Das Sport- und Gesundheits-Event „Castropiade“ lockt auch in diesem Jahr wieder mit einem spannenden Programm für Kinder und Erwachsene. Auf dem Marktplatz in der Castrop-Rauxeler Altstadt gibt es am 13. September wieder Sportveranstaltungen und Teamchallenges. Außerdem wieder Bühnenprogramm, Live-Acts, Musik und Kulinarik. Das Konzept der „Castropiade 4.0“ wirbt in diesem Jahr zusätzlich mit zwei Neuerungen.

Was ist die Castropiade?
Im Zentrum der Veranstaltung steht der sportliche Wettkampf. Unternehmen, Vereine können für die Castropiade Teams bilden und sich anmelden. Aber auch Familien, Nachbarn oder Freundesgruppen können sich zusammentun, um bei sportlichen Geschicklichkeitsspielen „à la Spiel ohne Grenzen“ gegen andere Teams anzutreten. Welche Disziplinen 2025 im Vordergrund stehen, bleibt abzuwarten. Die Anmeldung für die Teilnahme und der Eintritt der Veranstaltung sind kostenlos.

Trendsportarten
In diesem Jahr werden den Teilnehmern zusätzlich verschiedenen Trendsportarten näher gebracht. Die Recklinghausen Chargers und Herne Black Barons stellen den Trendsport American Football und die „familienfreundliche Variante“ Flagfootball vor.
Die Cheerleading-Abteilung der ETG Recklinghausen demonstrieren dem Publikum bei der Veranstaltung einen Querschnitt der Sportart. Cheerleading besteht aus den Elementen Turnen, Akrobatik, Stunts, Pyramiden, Tanz und Anfeuerungsrufen.
Am Mountainbiking können sich die Teilnehmer der Castropiade 4.0 auch mal selbst probieren. Die Profis von rockster.tv stehen allen Neulingen dabei hilfreich zur Seite.

Die vierte und finale Trendsportart auf der Castropiade ist 3x3 Basketball. Hierbei handelt es sich um eine schnelle, dynamische Variante des klassischen Basketballs. Auch diese Sportart können die Besucher ausprobieren.
Neben dem Fokus auf die Trendsportarten gibt es eine weitere Neuerung bei der diesjährigen Castropiade: der Aktionstag für Unternehmen. Lokale und regionale Anbieter haben hier die Möglichkeit, interessierte Besucher zu erreichen. Die Aussteller sollen einen Querschnitt der in und um Castrop-Rauxel beheimateten Unternehmen vom Einzelhandel über den Gesundheits- und Sportbereich bis zum
produzierenden Gewerbe bilden. Sponsoren, aber auch Vereine können bei der „Castropiade 4.0“ mit Ständen und Logopartnerschaften für sich werben.

Programm, Kulinarik und Liveacts
Auf der Bühne, die bei der Castropiade auf dem Castroper Marktplatz aufgebaut ist, sorgen Bands, Künstler, Tanzschulen, Vereine und Mitmachaktionen für Unterhaltung. Für Essen und Getränke ist bei der Veranstaltung ebenfalls gesorgt.

Veranstaltet wird die Castropiade von Vanessa Schulz. Ihre Agentur ist spezialisiert auf Kunden aus dem Gesundheitsbereich. Ebenfalls im Boot ist die Wirtschaft & Marketing Castrop-Rauxel GmbH, die bei der Kommunikation Richtung Bürger und Unternehmen helfen.