Da ist eigentlich für jeden was dabei – das verspricht die Bürgerstiftung Agora für den 28. September. Denn dann findet die Castroper Music Night in der Aula des Adalbert-Stifter-Gymnasiums statt. Es werde „eine Mischung aus Musical, Schlager, Filmmusik und internationalen Hits“ geboten, sagt Thorsten Schnelle, Geschäftsführer der Bürgerstiftung.
Karten für die Castroper Music Night kosten 25 Euro und sind im Büro der Agora und den Hauptstellen von Sparkasse und Volksbank in Castrop-Rauxel erhältlich. Rund 300 Menschen sollen in der ASG-Aula Platz finden. „Das Problem bei uns hier ist, wir haben zwar ein wunderschönes Amphitheater, aber man weiß nie, wie das Wetter wird“, sagt Peter Müller von der Bürgerstiftung. Nun sei man auf jedes Wetter gefasst und freue sich gleichzeitig auch außerhalb von Ickern bekannter zu werden.

Diese Künstler kommen
Einlass am Samstagabend ist um 18.30 Uhr, die Auftritte starten ab 19 Uhr. Thomas Lubbers von MuT-Konzerte verspricht: „Musikalische Darsteller der Extraklasse.“ Christian Heckelsmüller, der unter anderem als Darsteller in „Cats“ oder „Tabaluga“ bekannt wurde, werde am Piano be- und verzaubern.

Doch neben Heckelsmüller kommen noch weitere: Marion Wilmer besetzte unter anderem Hauptrollen für die weltweit bekannten Musical-Aufführungen „Das Phantom der Oper“, „Les Miserables“ oder „Elisabeth“. „Sie ist eine wunderbare Galakünstlerin, die uns seit einiger Zeit toll unterstützt. Es ist schön, dass so eine gefragte Musikerin mit dabei ist“, sagt Thomas Lubbers.

Mit Nivaldo Allves kommt zudem ein Künstler nach Castrop-Rauxel, der vor zehn Jahren bereits einen sehr erfolgreichen Hit in den deutschen Charts hatte. Mit der Band „The Drapers“ und dem Hit „We no speak americano“ stand Allves lange Zeit ganz weit oben in der Hitliste. Der Brasilianer kam einst für eine Anstellung bei „Starlight Express“ nach Bochum und war dort als „Rusty“, „Papa“ und „Elektra“ auf den Rollschuhen zu sehen.
„Zusätzlich treten im mittleren Konzertteil mit dem Gitarristen Joel Thomas und Stefan Wittekind, der aus Castrop-Rauxel kommt und ein Heimspiel feiern wird, zwei hochbegabte Nachwuchsmusiker mit den Stars auf“, sagt Thomas Lubbers.
Einnahmen für den guten Zweck
Für die Verpflegung sorgt am Abend ein Foodtruck des Altenpflege-Unternehmens Neio. Was es genau geben wird, kann Kosta Boulbos gerade noch nicht sagen. Nur so viel: Es werde eine bodenständige Küche mit einem griechischen Anstrich geben – eventuell Souvláki und bestimmt Pommes. „Wer ein kühles Bier trinken möchte, wird es auch bekommen“, sagt er.
Johannes Beisenherz, ehemaliger Bürgermeister und Teil der Bürgerstiftung, betont, dass die Erlöse des Abends an „soziale und kulturelle“ Zwecke gehen werden. Welches Projekt genau profitiert, das werde noch entschieden.