Kettenkarussell, Autoscooter und Entenangeln. Am Freitag wurde die 540. Castroper Herbstkirmes klassischerweise mit Castroper Kirmesherzen und dem Fassanstich eröffnet. Der „Happy Monday“ hat das lange Kirmeswochenende am Montag mit Ermäßigungen und Gratisrunden auf den Fahrgeschäften beendet. Die Stadt Castrop-Rauxel, das Stadtmarketing und die Schausteller ziehen jetzt Bilanz und äußern ihre Zufriedenheit über den Verlauf der Herbstkirmes.
Trotz Regen kurz vor der Eröffnung am Freitag konnten die Schausteller an allen vier Tagen viele Menschen an ihren Ständen auf dem Marktplatz begrüßen, sagt Uta Stevens, Sprecherin der Stadt Castrop-Rauxel. Die restlichen Kirmestage habe sich das Wetter herbstlich und sonnig gezeigt.
„Wir freuen uns, dass die Herbstkirmes und die diesjährige neue Attraktion, das Laufgeschäft ‚Lost Escape Adventure‘, so gut angenommen wurden“, resümiert Kirmesmeister Steven Wels vom Stadtmarketing.

Verstärkte Polizeipräsenz
Auch aus Sicht der Organisatoren war die Veranstaltung ein großer Erfolg, so Stevens. Der Ordnungsdienst und die Polizei haben nach der Messerattacke in Solingen im August auch an den Kirmestagen in Castrop-Rauxel ihre Präsenz verstärkt. Es sei aber alles ruhig und geordnet abgelaufen.
Ein besonderer Dank gelte den Anwohnern, den Betreibern, der Feuerwehr und dem EUV, stellt Stevens hervor.