FC Frohlinde wird Opfer von kuriosem Online-Betrug Eiswürfelmaschine für Fußball-Club

Castrop-Rauxeler (55) betrügt online: FC Frohlinde soll zahlen
Lesezeit

Im Internet bestellte der Castrop-Rauxeler Ware und gab dabei an, im Auftrag des FC Frohlinde zu handeln. Eine glatte Lüge, die irgendwann ans Licht kommen musste. Nun musste sich der 55-Jährige wegen Betrugs vor dem Amtsgericht verantworten.

Mitte Dezember 2023 orderte der Mann aus Castrop-Rauxel bei einem Online-Händler einen Eiswürfelautomaten und Batterien im Gesamtwert von knapp 400 Euro und behauptete dabei, das im Namen des FC Frohlinde zu tun. Allerdings fielen die Mitglieder aus allen Wolken, als plötzlich die Rechnung über 388,95 Euro bei ihnen eintrudelte. Da sie nichts mit der Bestellung zu tun hatten, weigerten sie sich, den Betrag zu bezahlen. Das Unternehmen ging also leer aus und derjenige, der das zu verantworten hatte, handelte sich eine Strafanzeige ein - von Seiten des Vereins aus.

In der Verhandlung ergriff zunächst der Verteidiger das Wort. Er räumte den Vorwurf im Namen seines Mandanten ein, sprach von Schmerzmittelsucht und psychischen Problemen. Der Angeklagte selbst gab zu, dass er gar nicht wisse, was er mit der Eiswürfelmaschine gewollt habe. Er habe sie mittlerweile auch „weggetan“.

Angesichts des offenen Geständnisses und mit Blick auf ein leeres Strafregister erhielt der Castrop-Rauxeler eine echte Chance: Sein Verfahren wurde gegen Schadenswiedergutmachung binnen sechs Monaten vorläufig eingestellt.