True-Crime-Podcast „Ohne Bewährung“ Die kriminelle Vergangenheit des Terrorverdächtigen Jalal J.

True-Crime-Podcast über die Vergangenheit des Terrorverdächtigen
Lesezeit

Anfang 2023 wurde Jalal J. zusammen mit seinem älteren Bruder festgenommen. Während sein Bruder mittlerweile entlassen wurde, sitzt Jalal J. weiterhin in U-Haft. Der Vorwurf: Sie sollen einen islamistischen Terroranschlag mit Chemikalien geplant haben.

Für Jalal J. ist es nicht der erste Kontakt mit der Justiz. 2019 wurde er als der „Brückenteufel“ von Dortmund zu sieben Jahren Haft verurteilt. Im Sommer 2018 schleudert er betrunken einen Ast von der Autobahnbrücke an der A45. Das Auto einer Castrop-Rauxelerin wird getroffen, nur durch Glück bleibt sie nahezu unverletzt. Im Prozess am Dortmunder Landgericht gibt sich Jalal J. uneinsichtig.

Gerichtsreporter Martin von Braunschweig hat den Prozess damals begleitet und erzählt im True-Crime-Podcast „Ohne Bewährung“ von seinen Erinnerungen an den heutigen Terrorverdächtigen. Wie hat er sich gegeben? Hätte man damals schon etwas merken können? Und wieso konnte er 2023 in Castrop-Rauxel festgenommen werden, wenn er doch 2019 zu sieben Jahren Haft verurteilt wurde?

Terrorverdächtiger aus Castrop-Rauxel wieder frei: Haftbefehl gegen einen der Brüder aufgehoben

Schlechtes Image nach Anti-Terror-Einsatz: Lange Straße in Castrop-Rauxel soll nicht verkommen

Liveblog zum Terrorverdacht in Castrop-Rauxel: Einer in U-Haft, der andere bleibt auf freiem Fuß