Sandra Breuer füllt Leerstand in Castrop mit Leben Im „Rosali’s“ gibt es Deko, Massagen und mehr

Neu an der Wittener Straße: Sandra Breuert vergrößert „Rosali’s“
Lesezeit

Sandra Breuer ist Inhaberin ihres eigenen Geschäfts. In ihrem Lädchen „Rosali’s“ bietet sie Massagen, Fußpflege, Liftings und bald auch Permanent Make-Up an – ab Samstag (6.4) in der Wittener Straße 119 in Castrop. Dann soll dort auch Deko verkauft werden. Damit füllt Sandra Breuer einen Leerstand. Ende 2023 hatte hier der Secondhandshop „Zweitens“ geschlossen.

Als das „Rosali’s“ noch in der Römerstraße in Castrop-Rauxel zu finden war, hat Sandra Breuer dort als Fußpflegerin gearbeitet, aber auch Massagen und Liftings angeboten. Jetzt zieht das „Rosali‘s“ um und verändert sich. Besonders die neue Verkaufsfläche bringt viel Neues mit.

Der Weg zum „Rosali‘s“ war jedoch lang. Bevor sie sich einem eigenen Geschäft widmete, war Sandra Breuer Nageldesignerin und anschließend bei der Bundeswehr. „Nach meiner Zeit dort habe ich mich dann zur Fachkraft für Fußpflege und Massagen ausbilden lassen.“ Die Finanzierung dafür hatte die Bundeswehr übernommen.

Sandra Breuer steht vor ihrem Geschäft Rosali's.
Am 6. April wird das „Rosali's“ am neuen Standort in der Wittener Straße eröffnet. © Jan Weffers

Unterstützung von allen Seiten

Während Sandra Breuer als mobile Fußpflegerin arbeitete, kam in ihr schließlich der Wunsch nach einem eigenen Laden auf. „Natürlich hatte ich sehr mit der Entscheidung gezögert“, erzählt sie. „Ich habe mir immer die Frage gestellt: Was, wenn es doch schiefläuft? Ich hätte das investierte Geld verloren.“ Ihr Mann hat sie bei dem Vorhaben jedoch immer unterstützt. „Er hat damals gesagt, dass ich es versuchen sollte. Wenn es nach einem Jahr wirklich nicht klappen sollte, dann habe ich immerhin ein Jahr lang genau das getan, was mir Spaß macht.“

Der alte Standort des „Rosali‘s“ in der Römerstraße war deutlich kleiner. „Die Fläche im neuen Geschäft ist etwa dreimal so groß“, so Sandra Breuer. „Als ich mich mit dem Gedanken beschäftigt hatte umzuziehen, haben mich alle meine Freunde und meine Familie dabei unterstützt.“ Im Hauptraum des neuen „Rosali‘s“ an der Wittener Straße 119 können Kunden Kleidung, Schmuck und Dekorationen kaufen.

„Im Hinterzimmer werde ich die Fußpflege, Massagen und Liftings anbieten“, sagt Sandra Breuer. Der nächste große Schritt wird eine Ausbildung für Permanent Make-Up sein. „Die werde ich Ende April angehen. Das Ziel wird es sein, mich in Zukunft zum Großteil darauf zu konzentrieren.“

Eine Schmuckauslage im Rosali's in Castrop-Rauxel.
Auch Schmuck bietet Sandra Breuer im Rosali's an. © Jan Weffers

Boho-Stil allgegenwärtig

Fußpflege, Massagen und Liftings hatte Sandra Breuer bereits im alten Geschäft angeboten. Hinzugekommen sind jetzt die Dekoartikel, die den vorderen Teil des neuen Geschäfts füllen. „Das sind Stücke im sogenannten Boho-Stil“, erklärt Sandra Breuer.

Der Boho-Stil, oder auch Ibiza-Stil, ist stark von der Hippie-Kultur und der Bohéme beeinflusst und zeichnet sich durch einen schlichten Stil aus. Die Bohéme-Bewegung aus dem 19. Jahrhundert lehnte sich gegen die Konventionen und den Materialismus der damaligen Zeit auf. In Sandra Breuers Laden findet man deshalb viel Holz, Bast und Muscheln.

Auch gibt es Artikel für Babys, Esoterik und sogar Tiere. Sandra Breuer bietet außerdem Dekogegenstände aus Jesmonite an, einem umweltfreundlichen Material, das in verschiedenste Formen gebracht werden kann.

Sandra Breuer steht neben der Fußpflegestation in ihrem Geschäft "Rosali's".
Im Hinterzimmer des Rosali's steht die Fußpflegestation. © Jan Weffers

Was muss aktuell noch im Rosali‘s gemacht werden? „Es stehen noch ein paar Arbeiten an“, erklärt Sandra Breuer. „Wir überlegen noch, wie wir mit dem Durchgang zum Hinterzimmer vorgehen, eine Tür wird wahrscheinlich wegen der Enge nicht funktionieren.“

Einige Schwierigkeiten gab es auch bei der Dekorierung. „Es hat Momente gegeben, in denen ich geflucht habe“, gesteht Sandra Breuer mit einem Lachen. „Die Altbauwände haben es uns zum Beispiel nicht leicht gemacht, Regale zu befestigen.“

Woher der Name „Rosali‘s“ kommt

Aber warum heißt das Geschäft überhaupt „Rosali‘s“? „Das ist eine Kombination aus unseren Namen“, erklärt Sandra Breuer. „Mein Mann hatte die Idee, unsere Namen für das Geschäft zu benutzen. Mein Mann Robert, ich, Sandra, und unsere Tochter Lisa.“ Denn für Sandra Breuer ist es wichtig, eine persönliche Verbindung zu ihrem Geschäft zu haben.

Das „Rosali‘s“ soll am Samstag (6.4.) eröffnet werden. Sandra Breuer hat sich für den Tag bereits Gedanken gemacht. „Wir wollen einen Sektempfang geben und ein Gewinnspiel veranstalten“, sagt sie. „Jeder kann ein Los in einen Topf werfen und sein Glück versuchen.“ Was die Teilnehmenden gewinnen können, das verrät Sandra Breuer allerdings noch nicht.

Sandra Breuer zeigt Kleidung im Boho-Stil.
Der Boho-Stil ist im neuen Rosali's stark vertreten. © Jan Weffers