Im Juli 2024 ist eine 71-Jährige aus Castrop-Rauxel weggelaufen, seitdem ist sie verschwunden. Besonders heikel: die Frau ist dement, kann sich nicht mehr orientieren und hat Sprachschwierigkeiten. So steht es in der Vermisstenanzeige der Polizei. Außerdem ist die 71-Jährige gut zu Fuß und man könne auch nicht ausschließen, dass sie einfach in einen Bus oder eine Bahn gestiegen ist.
Kurz nach dem Verschwinden am 4. Juli wurde mit Drohnen und Spürhunden gesucht, aber ohne Erfolg. Nach ein paar Tagen hat die Polizei die Suche vor Ort eingestellt, man sei anderen Hinweisen nachgegangen. Krankenhäuser wurden abtelefoniert, man hat an Orten gesucht, zu denen die Frau eine Verbindung hat, aber etwas Hilfreiches habe man nicht gefunden.
Kontakt mit der Familie
Drei Monate nach dem Verschwinden läuft die Fahndung weiterhin. Pia Weßing von der Polizei erklärt auf Anfrage: „Es gibt aber noch keine neuen Hinweise.“ Wann und ob man die Suche einstellt, dazu will die Polizei keine Angaben machen. Man stehe weiter mit der Familie in Kontakt. Eine Prognose zu dem Fall könne man laut Weßing aber nicht machen.
Keine Prognose der Polizei
In Deutschland wurden am Stichtag 1. Januar 2024 insgesamt 9832 Personen vermisst. In dieser Zahl stecken verschiedene Fälle, von Kindern, die nur wenige Tage weggelaufen sind bis zu Menschen, die über Monate und Jahre verschwunden bleiben.
Zu den Erfolgsaussichten im Fall der 71-jährigen Castrop-Rauxelerin lässt sich keine sichere Prognose geben. Laut Bundeskriminalamt erledigen sich 50 Prozent der Fälle in der ersten Woche nach dem Verschwinden. Nach einem Monat liegt die Quote der aufgeklärten Fälle dann schon bei 80 Prozent. Der Anteil der Personen, die länger als ein Jahr vermisst werden, liegt bei nur drei Prozent.
Hinweise weiter erwünscht
Auch wenn mittlerweile viele Wochen seit dem Verschwinden der 71-Jährigen vergangen sind, nimmt die Polizei weiter Hinweise entgegen. Als die Frau am 4. Juli an der Bodelschwingher Straße zum letzten Mal gesehen wurde, trug sie eine hellgraue Bluse, eine ebenfalls hellgraue Kapuzenjacke sowie eine dunkle Hose. In der Hand hielt sie eine dunkelgrüne Jacke.

Wer etwas am Tag des Verschwindens gesehen hat oder einen anderen Hinweis geben kann, soll sich bei der Polizei melden. Das geht entweder telefonisch unter der 0800/2361111 oder per Mail an poststelle.recklinghausen@polizei.nrw.de.