Dass es in Castrop-Rauxel ein Veranstalter mit Castrop kocht über aufnimmt, ist überaus ungewöhnlich. Der Ckü-Termin steht eigentlich seit gefühlt Jahrzehnten, grob seit 1991, mit einigen wenigen Ausnahmen, bei vielen Castrop-Rauxelern fest im Kalender. Darum organisieren andere Veranstalter ihre Events eher an anderen Wochenenden rund um den Sommer. Nun aber gibt es einen Veranstalter, der sich das traut.
Der Verein Kalliope unterstreicht dabei ganz explizit, er wolle keine Konkurrenz-Veranstaltung sein, sondern eher begleitend: Es gibt am 10. Juni (Samstag) erstmals das Event „Vegan im Park“. Los geht es im Castroper Stadtgarten schon um 12 Uhr, Ende ist um 22 Uhr. Ab 18 Uhr gibt es Live-Musik mit drei Bands. Anni Hilation’s Arms, Lorda Red (19.30 Uhr) und Und mir der Mond (20.45 Uhr) treten nur ein paar Gehminuten entfernt, also gegen Gun Fire und Seven Cent auf dem Altstadt-Markt an.

Hinter dem eingetragenen Verein Kalliope steckt ein Freundeskreis um Marcus Liedschulte und Andreas Kemna, beide als Ratsherren für „Die Partei“ auch politisch aktiv. Liedschulte ist schon seit Jahrzehnten ein bekannter Kopf der linken Gastro-, Konzert und Kneipenszene. Sein Kultur-Lokal Bahia de Cochinos (etwa von 2007 bis 2013/14) war in der alternativen Szene ebenso bekannt wie beliebt und umtriebig, was Veranstaltungen und Konzerte anging.
Nun also diese Nachricht: „Am 10.06.2023 wird der Kulturverein Kalliope e.V. das 1. Vegan Kultur im Park veranstalten. Es soll explizit keine Konkurrenzveranstaltung zum Ckü werden, sondern eine alternative Ergänzung“, heißt es in einer Pressemitteilung. Bei Facebook gibt es schon eine Terminseite für diese Veranstaltung. 300 Menschen haben dort schon mindestens Interesse bekundet.

Es werde dort vegane Essensstände geben: von Simons Garten, Marla & Mathildas und Las Vegans. Dazu gesellen sich Verkaufsstände von u.a. Shoezuu (vegane und faire Schuhe) und Vegablum (veganer Honig und Met) sowie einige Infostände von Schokuhminza (Organisation zur Befreiung von Nutztieren aus der Massentierhaltung), Peta 2 (Jugendableger der bekannten Tierschutzorganisation) und von der Wildvogel- und Taubenhilfe „Hast du nen Vogel?“ aus Olfen.
„Um 22 Uhr wird die Livemusik beendet sein und wir können noch gemütlich ein paar Getränke zu uns nehmen“, sagt Marcus Liedschulte. Und schickt gleich eine Bitte um Verständnis mit: „Aufgrund der langen Genehmigungszeit ist dieses Jahr noch viel improvisiert, aber wir wollen das Fest zu einer jährlichen Veranstaltung machen.“
Die Erfindung von Castrop kocht über: „Warum soll sowas bei uns nicht auch gelingen?“
Öffnungszeiten, Gin-Bar, Musik: Bubi Leuthold erzählt, was bei Ckü 2023 alles anders wird
Castrop kocht über 2023: Programm, Infos und Hintergründe zum Stadtfest über Fronleichnam