Familienfest zum Abschluss von Castrop kocht über
Viele Bilder von der Tanz Etage und Dance City
12.06.2023 14:53 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Zum Abschluss von Castrop kocht über 2023 gab es noch ein großes Familienfest mit tollen Tanzvorführungen und Show-Einlagen auf der Bühne – die besten Bilder.
1min Lesezeit
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Die Tanz Etage bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Ballett, Jazz, Hip Hop, Kindertanz Modern Dance und Dancehall, ehe sie später von den Tänzerinnen und Tänzern von Dance City abgelöst wurden. Musikalisch wurde es dann ab 16.30 Uhr, als das Duo Viva l‘amour Klassiker aus allen Jahrzehnten seit den 50er Jahren zum Besten gegeben hat. Bis knapp 22 Uhr konnte im Anschluss noch geschlemmt werden.
© Volker Engel
Mehr Bilder