An diesem Zebrastreifen an der Martin-Luther-King-Förderschule kam es am Dienstagmorgen zu einem Unfall: Ein Bus fuhr einen Jungen an, der hier die Bahnhofstraße überquerte.

An diesem Zebrastreifen an der Martin-Luther-King-Förderschule kam es am Dienstagmorgen zu einem Unfall: Ein Bus fuhr einen Jungen an, der hier die Bahnhofstraße überquerte. © Verena Schafflick

Busunfall in Castrop-Rauxel: Mehrere Kinder und eine Lehrerin verletzt

rnBahnhofstraße

Bei einem Busunfall an der Bahnhofstraße sind am Dienstag mehrere Kinder und eine Lehrerin verletzt worden. Der Unfall geschah an einem Zebrastreifen.

Castrop-Rauxel

, 14.06.2022, 14:58 Uhr

Auf der Bahnhofstraße hat es Dienstagvormittag (14.6.) einen Unfall mit einem Linienbus gegeben. Mehrere Schüler wurden dabei leicht verletzt.

Nach bisherigen Erkenntnissen wollte ein 11-jähriger Junge aus Castrop-Rauxel gegen 9.15 Uhr am Zebrastreifen vor der Martin-Luther-King-Schule die Straße überqueren. Dann kam ein Bus aus Richtung Norden / Hauptbahnhof. Der Busfahrer (47) konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr den Jungen an. Der Junge stürzte und wurde leicht verletzt.

Zehn Personen im Bus leicht verletzt

Das war aber nicht alles: Durch das abrupte Bremsmanöver wurden neun Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren und ihre 60-jährige Lehrerin verletzt, die sich im Bus befanden. Die Kinder aus der 3. Klasse der Marktschule Ickern waren gerade auf dem Weg in die Altstadt, wo sie an einer Geschichtsrallye teilnehmen wollten. Fast alle konnten nach ambulanter Versorgung vor Ort wieder gehen. Der Großteil wurde von ihren Eltern in Empfang genommen, meldet die Polizei am Nachmittag.

Die Förderschule hat direkt eingangs zum Schulhof diesen Zebrastreifen vor den Toren. Hier überqueren täglich viele Kinder und auch andere Passanten die Bahnhofstraße.

Die Förderschule hat direkt eingangs zum Schulhof diesen Zebrastreifen vor den Toren. Hier überqueren täglich viele Kinder und auch andere Passanten die Bahnhofstraße. © RVR 2022

Beim Fahrzeug handelte sich um einen Linienbus, der aber hauptsächlich zur Schülerbeförderung eingesetzt wird. Es waren nach Angaben der Polizei keine anderen Fahrgäste an Bord. Der 11-jährige Junge und ein weiteres Kind kamen zur weiteren Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus.

Es gab laut Polizeisprecherin Annette Achenbach nur kurzzeitig Verkehrsbehinderungen an der Stelle, wo es zum Unfall kam. Obwohl die Bahnhofstraße zu den Hauptverkehrsstraßen der Stadt zählt. Feuerwehr und Rettungsdienst rückten ebenfalls an. „Beim Einsatzstichwort Unfall mit verletzten Kindern rücken immer recht viele Einsatzkräfte aus“, so Annette Achenbach zur Erklärung. Die meisten Kräfte wurden dann aber gar nicht benötigt.

Schule erreichte die Eltern schnell

„Alle Kinder sind glimpflich davongekommen“, meldete die Stadt am Nachmittag auf Anfrage unserer Redaktion. Mit Hilfe der Schulpflegschaft und der Schulleitung hätte man die Eltern auf den verschiedenen Kommunikationswegen der Schule umgehend erreichen können.

Die Polizei markierte die Unfallstelle, um den Hergang nachvollziehen zu können.

Die Polizei markierte die Unfallstelle, um den Hergang nachvollziehen zu können. © Verena Schafflick

Stadtsprecherin Nicole Fulgenzi: „Der Eisgutschein, den die Kinder am Ende der Rallye bekommen hätten, ist schon in der Schule eingetroffen, so dass zumindest die kühle Überraschung von den Kindern in den nächsten Tagen eingelöst werden kann.“ Die Marktschüler hätten sich sehr intensiv und mit viel Begeisterung darauf vorbereitet.

Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang und zur Unfallursache dauern an, teilt die Polizei mit.

Jetzt lesen