Tiefe Risse in den Scheiben, das Licht flackert und überall sind Schmierereien an den Wänden: Man sieht der Burger King Filiale an der B235 an, dass sie seit vielen Monaten zu ist. „Aufgrund einer technischen Störung haben wir geschlossen“, steht auf den Schildern an der Tür. Bei einem Feuer im April war die Filiale der Fastfood-Kette beschädigt worden.
Kurz nach 1 Uhr am 25. April war das Feuer ausgebrochen. Ein Mitarbeiter war zufällig noch nach Ende seiner Schicht vor Ort. Burger Kind erklärte damals, der Mitarbeiter habe einen „großen Beitrag zur Eindämmung des Brandes“ geleistet. Am Ende löschte aber die Feuerwehr den Brand. Das verursachte einigen zusätzlichen Schaden: Löschwasser, das auf das Dach gespritzt wurde, habe die Abluftanlage beschädigt, hieß es im Nachgang.
Wiedereröffnung im Dezember

Etwa acht Monate nach dem Feuer steht jetzt fest, wann die Filiale wieder öffnet. Am 12. Dezember soll es so weit sein. Ibrahim Ibogsia gehört zu dem Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nach der Eröffnung wieder in der Filiale an der Habinghorster Straße 349 arbeiten werden.
Er bestätigt gegenüber der Redaktion den Termin, der vorher bereits auf Facebook kursierte. Noch suche man weitere Arbeitskräfte für das Team. Interessenten könnten sich unter der Nummer 02302/9412730 melden.
Tuningtreff an der A42 eskaliert: Molotowcocktail verfehlt Polizeiwagen knapp
Burger King in Brand: Menschen versuchten, Feuer auf dem Dach zu löschen
Stadtwerke Castrop-Rauxel kündigen Tausende Energie-Verträge: Spektakuläre Aktion geplant