Wie bereitet sich Castrop-Rauxel auf den Schulstart am Mittwoch vor, wie geht die Stadt mit steigenden Corona-Zahlen um. Dazu äußert sich Bürgermeister Rajko Kravanja im Video-Interview mit Matthias Langrock. © Kevin Kisker

Schulstart in Corona-Zeiten

Bürgermeister Rajko Kravanja verteidigt Maskenpflicht an Schulen

Die Corona-Zahlen steigen. Wie die Stadt Castrop-Rauxel einer weiteren Ausbreitung entgegenwirken will und warum er schärfere Regeln dennoch ablehnt, erklärt Bürgermeister Kravanja im Interview.

Castrop-Rauxel

, 10.08.2020 / Lesedauer: 2 min

Seit dem 27. Mai gab es nicht mehr so viele aktiv mit dem Coronavirus infizierte Castrop-Rauxeler wie am Montag (10.8.). Gleichzeitig haben viele Menschen Angst vor dem Schulstart, weil sie durch die zusätzlichen Kontakte zwischen den Kindern neue Infektionsherde befürchten.

Im Video-Interview sagt Bürgermeister Rajko Kravanja, warum er dennoch gegen die Wiedereinführung strengerer Regeln ist – und prognostiziert: „Wenn sich alle an die Regeln halten würden, dann gehe ich davon aus, dass wir das Infektionsgeschehen auf dem Niveau halten und auch wieder runterfahren.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen