Das ehemalige Schwimmbecken im Parkbad Süd wird einmal im Jahr zur Kulisse für „Bühne raus“. Es ist das große Ereignis des Westfälischen Landestheaters im Frühsommer in Castrop-Rauxel. Diesmal aber hat es nicht geklappt. „Aus terminlichen Gründen“ heißt es in einer Pressemitteilung.
„Das ist für uns natürlich kein Grund, dieses Highlight des Jahres ausfallen zu lassen. Wir laden darum die Zuschauerinnen und Zuschauer herzlich dazu ein, uns direkt am WLT zu besuchen. Auf dem Außengelände des Proben- und Logistikzentrums baut unser Team die große Bühne auf und wir geben wie gewohnt drei Vorstellungen“, informiert Günter Wohlfarth, Geschäftsführender Direktor. „Bühne raus“ wird vom 13. bis 15. Juni stattfinden.
Es war anders geplant. Das wird deutlich, weil bereit Tickets für das Parkbad Süd verkauft wurden. „Alle Karteninhaberinnen und Karteninhaber werden persönlich vom WLT informiert und bekommen die neuen Karten automatisch zugeschickt“, so das Landestheater. Für einige Besucher ändert sich nicht nur der Spielort, sondern auch der Termin.
Der Grund für die Panne dürfte ein Missverständnis sein. „Das WLT hat uns die Termine nicht früh genug bekannt gegeben“, sagt Marlen Kempf, Inhaberin des Parkbad Süd, auf Anfrage. Das WLT sagt, man habe sowohl den Verein „Hände weg vom Stadtgarten Castrop“ als auch Marlen Kempf im Oktober 2024 per E-Mail über die Terminwünsche informiert.
„Rückblickend wäre es natürlich besser gewesen, bei einer ausbleibenden Reaktion noch einmal nachzuhaken. Aufgrund der langen und guten Zusammenarbeit zwischen dem Landestheater und dem Parkbad Süd hatte das WLT angenommen, dass eine ausdrückliche Terminzusage nicht unbedingt erfolgen müsse, da es in den Vorjahren in Hinblick auf die Termine keinerlei Komplikationen gab“, heißt es in einer Stellungnahme.
Bei einem Telefonat im Januar habe sich dann herausgestellt, dass die Terminwünsche des WLT den Beteiligten offenbar nicht vorlagen und die Gastronomie im Parkbad Süd an den Terminen bereits mit Hochzeiten belegt ist.
Sowohl WLT als auch Marlen Kempf betonen, dass sie sich bemüht hätten, alternative Termine im Sommer zu finden. „Wir sind aber seit Ende 2024 bereits für die Sommermonate ausgebucht“, so Marlen Kempf.
Die Tradition soll allerdings im kommenden Jahr fortgeführt werden. „Wir haben für 2026 und 2027 bereits Termine reserviert“, so Marlen Kempf. Bereits seit 2016 ist das Parkbad Süd Spielort des beliebten Freilufttheater-Events. „Bühne raus“ gibt es seit 2001. Bis 2015 wurde auf dem Marktplatz in Castrop gespielt.

Änderungen gibt es in diesem Jahr nicht nur beim Spielort. Diesmal wird „Bühne raus“ nur an zwei Tagen stattfinden. Der Samstag bleibt spielfrei. Am Freitag, 13. Juni, um 20 Uhr darf sich das Publikum auf die Premiere der musikalischen Produktion „Respect! Die Würde des Menschen ist unantastbar. Eine Rockshow“ freuen. Eine zweite Vorstellung ist am Sonntag, 15. Juni, 20 Uhr.
„Die ausgewählten Songs sind eine Feier des Menschen in seiner Vielfalt“, so das WLT in seiner Ankündigung. Billie Holiday, Aretha Franklin, Bob Dylan, Bruce Springsteen, Alice Cooper und Jimi Hendrix sind mit Liedern vertreten, aber auch deutsche Titel wie „Küsst die Faschisten, wo ihr sie trefft“, „Willy“ oder „Kristallnaach“ werden gesungen.
Sonntag, 15. Juni, 14 Uhr, feiert das Kinderstück „Lotta kann fast alles“ von Astrid Lindgren für alle ab vier Jahren Premiere. Für die Kinder werden die WLT-Theaterpädagoginnen vor der Vorstellung einige kreative Angebote passend zum Stück vorbereiten.
- Tickets für die drei Vorstellungen bei „Bühne raus!“ am 13. und 15. Juni sind erhältlich online und an der Theaterkasse unter: tickets@westfaelisches-landestheater.de oder telefonisch: 023 05-97 80 20.