Nur vier Wochen bis zur Schließung der Leselust Martina Tielker wartet auf tausende Gutscheine

Nur vier Wochen: Martina Tielker wartet auf tausende Gutscheine
Lesezeit

Seit Martina Tielker Ende Januar bekanntgegeben hat, dass sie ihre Buchhandlung Leselust in der Castroper Altstadt schließen wird, erlebt sie ständig wunderbare Reaktionen ihrer Kunden und Kundinnen. Wie wichtig ihre Buchhandlung für manchen Castrop-Rauxeler ist, das merkt die leidenschaftliche Buchhändlerin jetzt erst so richtig. Da wird so manches Tränchen verdrückt, so erzählt sie.

Aber das Geschäft geht weiter. Und da hat Martina Tielker eine große Bitte. Wer nicht so recht weiß, welches Buch das richtige ist für das Geschenk zu Geburtstag, Weihnachten oder Ostern, verschenkt gerne Gutscheine. Und die müssen bis zum 26. April eingelöst werden.

„Als wir die Schließung verkündet haben, sind schon Berge von Gutscheinen angekommen“, sagt Martina Tielker. Auch in den sozialen Medien wirbt sie dafür. Doch, so schätzt sie, 2000 bis 3000 Gutscheine könnten noch unterwegs sein. „Am Wochenende soll schlechtes Wetter sein, macht einen Frühjahrsputz zu Hause und sucht nach den Gutscheinen“, möchte sie ihren Kunden und den von ihnen Beschenkten zurufen. Im Schnitt würden Gutscheine zwischen 15 und 20 Euro verschenkt, sagt sie.

Neue Bücher angekommen

Ganz schön viele Bücher oder auch Grußkarten könnten dafür ihre Leselust verlassen. Ware vorrätig ist genug. „Wir werden sogar am 26. April noch mal beliefert“, das ist ihr wichtig. Auch wenn sie jetzt keine großen Vorräte mehr anlege, es sind alle wichtigen Bücher da oder lassen sich schnell bestellen. Das Geschäft läuft normal weiter.

Gerade sind wieder etliche Neuerscheinungen in der Buchhandlung an der Münsterstraße 14 angekommen. Hera Linds „Um jeden Preis“ gehört genauso dazu wie der Familienroman „Vor hundert Sommern“ von Katharina Fuchs oder der zweite Band der Falck-Saga „Felsengrund“ von Aslak Nore. Und weil Martina Tielker auch gerne ihre eigenen Lieblingsbücher empfiehlt, hat sie auch Roberta Recchias Roman „Endlich das ganze Leben“ wieder vorrätig.

So wird es weitergehen bis zum 26. April. Vorher startet noch ein Ausverkauf. Wie genau der letzte Tag aussehen wird, weiß Martina Tielker noch nicht genau. Eins ist gewiss. Auch dann werden wieder Tränchen verdrückt. Wie in dieser Woche, das will Martina Tielker noch schnell erzählen. Da stand plötzlich ein zehnjähriges Mädchen vor ihr im Laden. „Sie hatte ihr Taschengeld genommen und Schokoladenriegel, eine Rolle Kekse und eine Tüte Bonbons für uns gekauft. Sie wollte sich bei uns bedanken“, erzählt sie. „Da geht einem einfach das Herz auf.“