Aliens, Naturphänomen oder Laser? Seltsame Blitze zucken über den Himmel in Castrop-Rauxel

Seltsame Blitze zucken am Wochenende über den Himmel
Lesezeit

Am Sonntagabend spielt sich über dem Himmel von Castrop etwas Seltsames ab. Ein Lichtstrahl zieht regelmäßig schnell über den Himmel, folgt immer wieder demselben Muster. Star-Trek-Fans wird es an die Enterprise erinnern, wenn sie auf Warpgeschwindigkeit beschleunigt, mit viel Fantasie könnte es auch ein landendes Ufo sein.

Die Kirmes ist es nicht

Am Montag wird auch auf Facebook unter einem Video der Blitzlichter eifrig diskutiert, was das Leuchten sein könnte. Von E.T., der über die Stadt fliegt, über Blitze, die in Richtung Weltall („Blaue Kobolde“) einschlagen bis zu banalen Erklärungen wie der Palmkirmes Recklinghausen, gibt es viele Ideen. Zumindest letzte Option ist unrealistisch. Eine Reporterin der Recklinghäuser Zeitung, die viel über die Kirmes berichtet, hat sich ein Video der Blitze angeschaut und hält es für sehr unwahrscheinlich, dass das Leuchten aus Recklinghausen kommt. Außerdem schließt die Kirmes am Sonntag um 23 Uhr, aber auch danach wurden die Lichter noch gesehen.

Da die Lichter mehr als eine Stunde regelmäßig über den Himmel gezogen sind, scheiden meteorologische Erklärungen wie Blitze oder Meteore aus. Und auch Aliens müssten sich schon ordentlich verfahren haben, wenn sie mehr als eine Stunde über dieselbe Stelle fliegen.

Am wahrscheinlichsten ist im Moment, dass irgendwo ein Laser oder eine Beleuchtung bei einer Party oder im Garten eines Hauses steht.

Wissen Sie, was hinter den Lichtern steckt oder haben Sie Aufnahmen des Spektakels? Dann melden Sie sich gerne per Mail an castrop@ruhrnachrichten.de oder schreiben Sie eine WhatsApp-Nachricht an 02305/9230092.

Kein Frühlingsfest in Castrop-Rauxel: Das Angebot für die wenigen Besucher war ein Desaster

„Pommes Baron“ vom Frühlingsmarkt enttäuscht: Kaum Besucher bei verkaufsoffenem Sonntag in Castrop

Land fördert Wohneigentum: So hoch ist das Darlehen für Häuslebauer in Castrop-Rauxel