Nach einer Serie von Wutausrastern droht einem psychischen kranken Mann (27) am Bochumer Landgericht die Zwangseinweisung in eine forensisch-psychiatrische Klinik. In einem Callcenter im Erin-Park soll der Beschuldigte eine Frau angegriffen haben. Außerdem geht es um blinde Zerstörungswut und weitere unheimliche Gewaltangriffe auf Frauen. Das älteste Opfer ist 82 Jahre alt.
Der Beschuldigte leidet laut Staatsanwaltschaft an einer akuten paranoiden Schizophrenie mit „bizarr ausgeprägtem Größenwahn“. Infolge seines Zustandes und zuletzt immer wieder aufgetretener Therapie- und Medikamentenverweigerung wird der Bochumer als unberechenbar und Gefahr für die Allgemeinheit eingestuft.
Am 15. August 2022 zuvor soll der 27-Jährige unmittelbar nach einer Job-Absage bei einem Callcenter im Erin-Park in Castrop-Rauxel handgreiflich geworden sein. Im Anschluss an einen Probearbeitstag soll der Beschuldigte in einem Büroraum völlig die Beherrschung verloren, auf dem Tisch befindliche Gegenstände um sich geworfen haben, auf eine Mitarbeiterin zugestürmt sein, der Frau den Arm auf den Rücken gedreht haben – also den Polizeigriff angewandt haben. Dann soll er wutentbrannt gegen einen Büroschrank getrommelt und gegen eine Mülltonne getreten haben. Sachschaden: 500 Euro.
Pavillon zertört
Einen Monat später soll der 27-Jährige im Anschluss an ein Bewerbungsgespräch in einem Warenlager in Herne völlig ausgerastet sein.
Nachdem eine Mitarbeiterin dem vor dem Gebäude wartenden Beschuldigten eine Job-Absage mitgeteilt hatte, soll der aufbrausende Mann unter einem Pavillon aufgestellte Parkbänke zerstört, Ketten abgerissen und Standaschenbecher irreparabel verbogen haben. Auch hier entstand hoher Sachschaden.
82-Jährige umgeschubst
Noch ein Stück weit dramatischer sollen zwei weitere Gewaltvorfälle verlaufen sein. Am 19. Oktober 2022 soll der Beschuldigte im Foyer eines Bochumer Krankenhauses eine 82-jährige Seniorin mit Rollator umgeschubst haben.
Die alte Dame zog sich laut Staatsanwaltschaft durch den Sturz einen Oberschenkenhalsbruch zu, musste umgehend operiert werden.
Außerdem soll der Bochumer in seinem Wohnhaus eine Nachbarin gewürgt haben. Nur durch den Einsatz von Pfefferspray soll es der verängstigten Frau gelungen sein, den 27-Jährigen aus ihrer Wohnung zu vertreiben.
„Drogen sind das gewesen“
Der 27-Jährige wird von vorneherein als schuldunfähig eingestuft. „Er ist nicht in der Lage, das Unrecht seiner Taten einzusehen“, hieß es.
Zum Auftakt des Sicherungsverfahrens vor der 12. Strafkammer platzte aus dem aktuell bereits vorläufig in einer LWL-Klinik untergebrachten Beschuldigten sofort heraus: „Ich werde ihnen sagen, warum ich so gehandelt habe: Drogen sind das gewesen.“ Urteil: voraussichtlich am 24. Mai.
Zeugin kritisiert Clan-Stimmungsmache durch Jugendamt: „Tote Katzen und abgetrennte Finger“
Nach Messerangriff auf Pflegekraft im EvK Castrop-Rauxel: Urteil gegen Ex-Patient steht fest
Impfskandal von Recklinghausen: Arzt beklagt politischen „Showprozess“ – Gericht kontert