Es tut sich was im neuen Wohnquartier Beerenbruchviertel. Während der dritte Bauabschnitt vermarktet wird, ziehen jetzt erste Familien in ihre Häuser ein. Noch sind es wenige. Doch in Zukunft können hier etliche hundert Menschen leben.
Es ist das größte Wohngebiet, das in Castrop-Rauxel seit Jahrzehnten realisiert wird. Nahe des Naturschutzgebiets Beerenbruch und nahe der Stadtgrenze zu Dortmund baut die Dornieden Gruppe aus Mönchengladbach auf rund 85.000 Quadratmetern Häuser. „Die ersten Übergaben sind erfolgt, die Erwerber ziehen ein“, so informiert Pressesprecher Thomas Bolte auf Anfrage unserer Redaktion.
Die Dornieden Gruppe mit ihren Unternehmen Dornieden Generalbau und Vista Reihenhaus wird in dem Quartier entlang der Recklinghauser Straße 179 Doppel- und Reihenhäusern im KfW-Effizienzhaus-Standard 55 bauen. Die Dornieden Doppelhaushälften und Reihenhäuser sind bereits ausverkauft und im Bau oder bereits fertiggestellt. Überall auf dem Gelände sieht man derzeit Gebäude in verschiedenen Stadien der Fertigstellung.

Mit dem zweiten Bauabschnitt wurde begonnen. Hier ist die Fertigstellung laut Bauträgervertrag im Frühjahr 2024, so Thomas Bolte. Der dritte Bauabschnitt ist aktuell in der Vermarktung. Angeboten werden Vista Doppel- und Reihenhäuser in verschiedenen Varianten und Grundstücksgrößen. Alles sind Massivhäuser. Die Preisspanne reicht von 361.500 bis 457.500 Euro.
Vista M bietet 110 Quadratmeter Wohnfläche und bis zu vier Zimmer. Ein großzügig ausgebautes Dachstudio, Küche, Bad und Gäste-WC gehören dazu. Der Typ Vista L verfügt über 129 Quadratmeter Wohnfläche und bis zu fünf Zimmer inklusive eines großen ausgebauten Dachstudios, Küche, Bad und Gäste-WC.

Als der erste Bauabschnitt in die Vermarktung ging, war der Ansturm „gigantisch“, so Thomas Bolte. Es gab Wartelisten. Inzwischen ist die Situation eine andere. „Die aktuelle Zinsentwicklung hat zwar die Flut der Anzahl der Anfragen gesenkt, dennoch gibt es weiter qualifizierte Anfragen von Interessenten sowie auch Käufer für den mittlerweile dritten Bauabschnitt“, so der Pressesprecher des Unternehmens. Die Vermarktung läuft über die Website beerenbruchviertel.de.
Wer genau wissen will, wie ein Vista-Haus aussieht, muss derzeit noch nach Neuss fahren, wo ein Musterhaus steht. Im Herbst soll auch auf dem Beerenbruch-Gelände ein Musterhaus fertiggestellt. Häuser im dritten Bauabschnitt sollen bis Ende 2024 gebaut sein. Dann könnten die letzten Familien des neuen Viertels in ihre Häuser einziehen.