Bauarbeiten der Bahn dauern an Einschränkungen im Zugverkehr in Dortmund und Castrop-Rauxel

Regionalexpress hält weiterhin nicht in Castrop-Rauxel Hbf und Mengede
Lesezeit

Seit dem 15. April kommt es zwischen Dortmund Hauptbahnhof und Herne Bahnhof zu Einschränkungen im Bahnverkehr. Brücken- und Oberleitungsarbeiten sind der Grund. Für die Deutsche Bahn (DB) sind es Maßnahmen „für eine starke Schiene“, für Pendler und Reisende bringen sie Einschränkungen und Behinderungen mit sich.

Ursprünglich sollten die Bauarbeiten nach elf Wochen am Sonntag (30. Juni) abgeschlossen sein. Am Dienstag (2.7.) teilt ein Bahnsprecher mit: „Die Arbeiten müssen bis Freitag, 2. August, fortgesetzt werden.“

Was der Grund für die Verlängerung und die dann fast 16 Wochen Bauzeit ist, bleibt zunächst offen. Eine Nachfrage unserer Redaktion am Dienstagvormittag ließ der Bahnsprecher bis zum Mittwochnachmittag (3.7.) unbeantwortet.

RB 32 und S-Bahn 2 fahren

Für Bahnreisende und Pendler heißt das: Die Züge der Regionalexpresslinie (RE) 3 halten nicht in Dortmund-Mengede und Castrop-Rauxel Hauptbahnhof. Wie die Bahn-Niederlassung NRW mitteilt, können Fahrgäste zwischen Dortmund Hauptbahnhof und Herne Bahnhof weiterhin die Züge der S-Bahn-Linie S 2 nutzen.

Allerdings nur im Haupttakt. Die Verstärkerfahrten, die zu stark frequentierten Zeiten im 15-Minuten-Takt zwischen Mengede und Dortmund Hbf verkehren, entfallen weiterhin. Wie die Deutsche Bahn schon im April mitgeteilt hat, sind Züge der Regionalbahn (RB) 32 nicht von den Einschränkungen betroffen. Sie fahren über die Strecke der S2 – jedoch ohne Halt zwischen Dortmund Hbf und Mengede.

Aktuelle Informationen zu Zugausfällen und Ersatzverkehren gibt es im Internet im Landesportal www.zuginfo.nrw.