In etwas mehr als einer Woche beginnt eine neue Bargeld-Epoche in Castrop-Rauxel: Ein knallroter Sparkassen-Bus ist am 17.7.2023 (Montag) erstmals in Castrop-Rauxel und im gesamten Vest unterwegs. Er startet am Morgen in Obercastrop.
Das wird ein symbolisches Bild: Ein Bus, der vor der Filiale an der Ecke Bochumer Straße 79 / Cottenburgstraße in Castrop-Rauxel seine Türen öffnet und dort von 8.45 Uhr an etwa zwei Stunden steht. Die Filiale, in der es schon lange nur noch Kontoauszüge gibt, steht dahinter im Schatten. Vor Ort soll es auch ein kleines Überraschungs-Frühstückchen für die ersten Kunden geben, kündigt die Sparkasse auf Anfrage unserer Redaktion an.
Dort können Kunden dann Geld abheben, Überweisungen tätigen oder mit Mitarbeitern sprechen. Sie helfen bei der Bedienung der Geräte oder geben auch anderweitig Auskünfte. Die weiteren Etappen des Start-Tages werden dann Merklinde (11 Uhr / Wittener Straße) und Frohlinde (14 Uhr / Dortmunder Straße) jeweils in der Nachbarschaft zu den (ehemaligen) Geschäftsstellen sein.
Am Folgetag Dienstag geht es dann nach Deininghausen (Dresdener Straße 8) von 8.45 Uhr bis 10 Uhr. Und am Freitag jener Woche (21.7.) steht der Bus von 8.45 bis 10.15 Uhr vor der gesprengten und noch nicht wieder eröffneten Filiale in Henrichenburg. Da soll er aber nur so lange hinfahren, bis die Geschäftsstelle im HeDi-Einkaufszentrum wieder eröffnet wird. An diesen Plänen wolle die Sparkasse festhalten.
Sparkasse Frohlinde schließt im Sommer
Geplant ist in diesem Sommer dann auch eine Schließung in Frohlinde. Nach Informationen unserer Redaktion könnte es schon im August dazu kommen. Der Sparkassen-Bus soll dann künftig einmal in der Woche, immer zur selben Zeit, Frohlinde, Merklinde, Obercastrop, Deininghausen und vorübergehend eben auch Henrichenburg auf dem Fahrplan haben.
Alle Standorte bis auf Ickern-End also, wo Sparkassen-Kunden früher Geschäftsstellen vorfanden oder zumindest Bargeld bekommen konnten. Feste Stellen bleiben in Castrop (Marktplatz), Ickern (Ickerner Straße), am Engelsburgplatz, auf Schwerin (Dortmunder Straße) und in Habinghorst (Lange Straße) erhalten. Henrichenburg wird wohl 2024 wieder aufmachen und bis dahin per Bus bedient.

Die Sparkassen, die schon solche Bargeld-Busse einsetzen, sind offenbar begeistert, heißt es aus Instituts-Kreisen: Einige in NRW haben zunächst einen Bus angeschafft und kaufen nun wohl inzwischen schon einen zweiten, dritten und vierten. Die Kölner Kreissparkasse, die außerhalb des Kern-Stadtgebiets in sehr ländliche Bereiche reiche, sei ein Beispiel.
Dietmar Witte sauer auf die Volksbank: „Stadtteil mit Entwicklungspotenzial braucht eine Bank“
Bei Banken ist es wie bei Hufschmieden: Volksbank-Schließung in Ickern ist nur logisch, nicht falsch
Sparkasse, Volksbank und Co. in Castrop-Rauxel: Fast jedes Jahr kam eine weitere Schließung hinzu