Öffentlicher Nahverkehr
Bald fährt kein Bus mehr nach Witten - Dafür sind dann häufige Umstiege nötig
Die Buslinie 378 fährt ab dem 15. Dezember direkt zur Ruhr-Universität in Bochum. Und nicht weiter, die Fahrt endet dort. Eine Fahrt nach Witten ohne Umsteigen ist dann nicht mehr möglich.
Hier fährt die Linie 378. Noch fährt sie nach Witten. © Miriam Instenberg
Studenten können sich freuen: Die Linie 378 fährt ab Mitte Dezember zur Ruhr-Universität in Bochum. Zwar wird die Fahrt rund 50 Minuten dauern, aber das lästige Umsteigen fällt weg. Was allerdings auch wegfällt, ist die Direktverbindung nach Witten.
Ab dem 15. Dezember fährt die Bogestra-Linie 378 vom Münsterplatz weiter nach Bochum Langendreer und dann in den Bochumer Süden zur Uni. Dafür gibt es bald eine neue Straßenbahnlinie, die zur Wittener Bahnhofstraße und weiter fährt - die ist allerdings noch nicht fertig.
Neue Straßenbahnlinie nach Witten erst 2020 fertig
Die Straßenbahnlinie 309 ist nagelneu und fährt künftig von Bochum Langendreer nach Witten Heven Dorf. Die Bauarbeiten sind jedoch noch nicht abgeschlossen. Erst im September 2020 sollen die abgeschlossen sein und die Bahn kann fahren.Der neue Schienennetzplan 2020 zeigt Verbindungen in und rund um Bochum. Auch die neue Straßenbahnlinie 309 ist unten rechts zu sehen. © Bogestra
Das heißt, von Mitte Dezember bis zum September 2020 braucht es für eine Fahrt von Castrop-Rauxel nach Witten zunächst mindestens zwei Umstiege. Eine Variante: Mit der 378 nach Bochum Langendreer fahren, dort in einen Ersatzbus steigen, der die Linie 309 streckenweise ersetzt und schlussendlich in die neue Straßenbahnlinie steigen und den Rest der Strecke auf Schienen bewältigen.
Weitere Informationen zu dem neuen Liniennetzplan rund um Bochum gibt es auf der Internetseite www.wirbringendichhin.de und bei der Bogestra.