
© Bäckerei Auffenberg
Unwetterhilfe: Bäckerei Auffenberg macht die Ruhrkruste zum Flut-Brot
Spendenaktion
Die Aktion „Bäcker helfen Bäckern“ sammelt Spenden für den Wiederaufbau von Backstuben, die die Fluten der zerstört haben. Auch ein Castrop-Rauxeler Bäcker macht bei dieser Hilfsaktion mit.
Für die Spendenaktion „Bäcker helfen Bäckern!“ macht die Bäckerei Auffenberg ihre Ruhrkruste zum Flut-Brot. Seit Donnerstag (22.7.) verkauft Auffenberg das Roggenmischbrot mit Joghurt. Für jedes verkaufte Brot spendet die Bäckerei 1 Euro an Bäcker, deren Backstube Unwetter Bernd und die darauf folgende Flutkatastrophe zerstört haben.
„Vor allem in den kleinen Dörfern, wo das Einzugsgebiet sowieso schon klein ist, stehen diese Bäcker jetzt vor dem Nichts“, sagt Alexander Auffenberg, der die Bäckereien mit seiner Frau Isabel führt.
Auffenbergs wollen schnell helfen
Anstatt lange zu warten, bis vom Bund Mittel für den Wiederaufbau kommen, wollen Auffenbergs selbst helfen. Die Aktion „Bäcker helfen Bäckern!“ des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks und der Bäckerinnungsverbände Rheinland, Südwest und Westfalen-Lippe kommt da gerade recht.
Nach welchem Rezept das Flut-Brot für die Spendensammlung gebacken wird, ist jedem Teilnehmer selbst überlassen. „Wir fanden es passend, das Rezept für die Ruhrkruste zu nehmen, weil ja auch die Ruhr über die Ufer getreten ist“, sagt Alexander Auffenberg.
50 Cent vom Kunden, 50 Cent von der Bäckerei
Ein Flut-Brot à 1000 Gramm kostet 3.95 Euro. Davon gehen 50 Cent an den Karl Grüßer Unterstützungsverein. Weitere 50 Cent pro Brot spendet die Bäckerei.
„Eine Backstube wieder aufzubauen, das ist keine Frage von zwei Wochen. Bis die Leute wieder arbeiten können, werden Monate vergehen“, erklärt Alexander Auffenberg. Die Spendengelder sollen das Überleben der Betriebe sichern und damit auch Arbeitsplätze erhalten.
Die Aktion „Bäcker helfen Bäckern!“ zieht Kreise. „Die Spendenaktion hat sich auf ganz Deutschland ausgeweitet, sagt Patrick Najda vom Bäckerinnungsverband Westfalen-Lippe.
Wie viele Bäckereien genau teilnehmen, sei daher schwer zu sagen. Allein im Verbandsgebiet Westfalen-Lippe gab es aber bis Mittwochabend 50 Teilnehmer. Najdas erste Bilanz: „Die Beteiligung und Bereitschaft ist enorm.“ Er vermutet, dass sich auch Betriebe beteiligen, von denen es keine offizielle Rückmeldung gibt.
Alle Auffenberg-Filialen verkaufen das Flut-Brot
Alle Filialen der Bäckerei Auffenberg machen bei der Aktion mit. In Ickern gibt es neben dem Hauptstandort an der Vinckestraße 143 auch das Café am Markt an der Ickerner Straße 56 und das brot.Zeit am Ickerner Markt 4-14.
Hinzu kommen das Café Henrichenburg an der Lambert Straße 4 und die Auffenberg-Filiale an der Rahmer Straße 33 in Dortmund Huckarde.
1997 in Dortmund geboren. Dort seit 2017 für die Ruhr Nachrichten im Einsatz. Habe die Stadt dabei neu kennen und lieben gelernt. Mag die großen und kleinen Geschichten um mich herum, Bücher, schreiben und fotografieren.
