Der Kiosk ohne Verkäufer Neuer Laden hat in der Altstadt in Castrop-Rauxel eröffnet

Von Arne Richter
Ein Kiosk ohne Verkäufer: Die nächste Neuheit in der Altstadt
Lesezeit

In Castrop-Rauxel hat vor kurzem ein besonderer Kiosk eröffnet. Es gibt wie in jedem Kiosk Bier, Süßigkeiten und Zigaretten, aber eine Sache gibt es nicht: Einen Verkäufer. Das Lokal an der Mühlenstraße besteht nämlich nur aus Automaten und ist rund um die Uhr geöffnet.

Insgesamt stehen in dem Geschäft sieben Automaten, drei Snackautomaten, drei Spielautomaten und ein Zigarettenautomat. Besonders fällt der Boxautomat auf, der in der rechten Ecke des Ladens steht und laut Musik spielt.

Die drei modernen Snackautomaten sind mit Snacks, Softdrinks, Bier und vielem mehr bestückt. Neben ganz klassischen Snacks gibt es in dem Kiosk aber auch ungewöhnlich Marken, die es sonst in Deutschland eher selten gibt. Da wären Fertig-Ramen-Nudeln von der koreanischen Firma Samyang oder aber Takis, also Chips, die ursprünglich aus Mexiko stammen.

Einfach Bier oder Zigaretten am Automaten ziehen, geht aber nicht. Für Bier, E-Zigaretten oder Shisha-Tabak braucht man einen gültigen Ausweis. Im Telefonat erzählt Inhaber Nermin Hadzibulic, dass die Preise nicht von normalen Preisen im Kiosk abweichen und teilweise sogar günstiger seien. Ein kurzer Blick in Kiosks in der Nachbarschaft kann das so allerdings nicht bestätigen.

Die Snackautomaten im Automaten-Kiosk Castrop-Rauxel.
Die Snackautomaten im Automaten-Kiosk Castrop-Rauxel. © Julia Segantini

Es soll eine Packstation kommen

Nermin Hadzibulic ist Unternehmer und in Castrop-Rauxel geboren. Er lebt mittlerweile an der Grenze zu Waltrop. Es soll nicht der letzte Kiosk dieser Art werden und auch im Castroper Kiosk soll sich noch einiges ändern. In fünf bis sechs Wochen sollen alle Spielautomaten, außer der Greifautomat, verschwinden. Ersetzt werden diese durch zwei weitere Snackautomaten und eine DHL Packstation. Laut Nermin Hadzibulic stößt der Laden auf positives Feedback und ist vor allem bei Jüngeren beliebt.