Neue Autoaufbereitung am Waltroper Waschpark Dennis Kuhlmey (34) macht sein Hobby zum Beruf

Neue Autoaufbereitung: Dennis Kuhlmey (34) macht sein Hobby zum Beruf
Lesezeit

Dennis Kuhlmey ist im besten Sinne autoverrückt: Schon seit Jugendtagen schraubt und wienert der 34-jährige Castrop-Rauxeler ständig an irgendwelchen Fahrzeugen herum. Er selbst fährt im Sommer einen Kadett C Coupe, Jahrgang 1977, im Winter einen Golf 2 - und die beiden alten Schätzchen sehen aus wie fabrikneu! Auch eine Honda CBR 1000 Repsol nennt er sein Eigen und pflegt sie wie seinen Augapfel. Seit Montag (2.10.) bietet er eine professionelle Fahrzeugaufarbeitung am Waltroper Waschpark an der Brambauerstraße 13 an. Die Kunden stehen schon Schlange.

Friedrich Stuckert, Leiter des Waltroper Waschparks, begrüßt seinen neuen Nachbarn Dennis Kuhlmey.
Friedrich Stuckert (r.), Leiter des Waltroper Waschparks, begrüßt seinen neuen Nachbarn Dennis Kuhlmey. © Thomas Bartel

Dabei war Dennis Kuhlmey 14 Jahre lang im Glaswerk von Pilkington in Gladbeck beschäftigt. Doch seitdem er mit seiner Frau Pascale (32) für Nachwuchs gesorgt hatte, nervte es ihn schon, dass er auch am Wochenende regelmäßig zur Schicht musste, anstatt den Sonntag mit Frau und dem dreijährigen Sohnemann zu verbringen.

Da kam ihm der Zufall zu Hilfe, denn Georg Lear, der Inhaber seines Castroper Garagenhofes, ist auch Eigentümer des Waltroper Waschparks - und dort standen zuletzt zwei Hallen für die Autoaufbereitung leer. „Als ich bei einem Schwätzchen davon hörte, habe ich nicht lange überlegt, einige Lehrgänge besucht und den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt“, erzählt Kuhlmey.

Dennis Kuhlmey mit seiner Honda auf der Bühne.
Auch mit Motorrädern - hier eine Honda CBR 1000 Rapsol - kennt sich Dennis Kuhlmey aus. © Thomas Bartel

Einen Monat lang hat Dennis Kuhlmey benötigt, um sein neues berufliches Zuhause einzurichten - mit neuer Bühne, neuen Saug- und Putzgeräten, neuer Beleuchtung. Zur Eröffnung kam Waschpark-Leiter Friedrich Stuckert vorbei, um den neuen Nachbarn zu begrüßen. Den 64-Jährige freut es sehr, dass der seit dem Jahr 2006 erfolgreich laufende Waltroper Waschpark jetzt wieder eine eigene Aufbereitung anbieten kann: „Dennis ist mit viel Herzblut dabei. Ich bin sicher, dass sich die beiden Angebote hier ideal ergänzen“, meint er.

Preise gibt es nach Besichtigung

Der Service von „Dennis Fahrzeugpflege“ ist vielfältig: Innen reicht er von Aussaugen, Tierhaarentfernung, Sitz- und Lederreinigung bis hin zur Geruchsentfernung mittels Ozon, außen geht es um Handwäsche mit verschiedenen Polituren, Chrom- und Kunststoffpflege, Entfernung von kleinen Kratzern bis hin zur Lack- und Keramikversiegelung.

„Eine Preisliste“, sagt Dennis Kuhlmey, „habe ich nicht. Die Preise lege ich nach Besichtigung fest, das ist je nach Fahrzeugtyp und Aufwand völlig unterschiedlich.“ Gerade bei Verkaufswäschen oder Leasing-Rückläufern sollten sich die Kunden nur frühzeitig, also 14 Tage vorher, telefonisch unter Tel. 017674825382 anmelden, meint er. Derzeit sei sein Terminkalender schon mächtig gefüllt. „Und ich bin schließlich eine One-Man-Show“, merkt er an.

Apropos Fachkräftemangel: Auch Friedrich Stuckert sucht händeringend Verstärkung für seinen Waschpark. „Wir haben in der Regel von 8 bis 20 Uhr geöffnet - und fahren die Maschine in zwei Schichten“, sagt er. „Jobsuchende für den Waschdienst dürfen sich jederzeit gern bei mir melden.“

Verzögerung auf der Baustelle: Neue Löringhofbrücke erst in einem Jahr befahrbar

Bargeld-Versorgung in Waltrop-Ost: In Zukunft kommt nur noch der Sparkassen-Bus

Torsten Sträter als nächster Gast?: Fahrschule von Christoph Polarczyk macht Podcast