Das Wichtigste in Kürze:
- Auf der A2 verunglückte am Mittwoch gegen 16.50 Uhr ein Mann in einem Pkw mit Unnaer Kennzeichen.
- Bei einem Alleinunfall geriet er von der Straße auf die Mittelleitplanke in Höhe der Anschlussstelle Henrichenburg in Fahrtrichtung Oberhausen.
- Ersthelfer aus Lastwagen eilten dem wohl leicht verletzten Mann zu Hilfe.
- Ein Rettungshubschrauber landete gegen 17.15 Uhr, aber konnte nicht wieder starten, weil es einen Defekt gab. Um 20 Uhr war er repariert.
- Die A2 war bis 20.12 Uhr voll gesperrt. Ab Dortmund-Nordost (B236) entstand ein bis zu 10 Kilometer langer Stau.
- Autos wurden am Kreuz Dortmund-Nordwest über die A45 / A42 umgeleitet.


Der Bericht im Protokoll:
Aktualisierung um 20.12 Uhr: Alle Sperrungen sind aufgehoben, die Straße ist wieder frei. Danke für Ihr Interesse an unserem Ticker.
Aktualisierung um 20.10 Uhr: Um 20.01 Uhr konnte die Turbine am Helikopter wieder angestellt werden. Um 20.06 Uhr erhob sich der Hubschrauber und verließ die Einsatzstelle. Knapp drei Stunden, nachdem er hier gelandet war. Die Autobahnmeisterei reinigt nun die Stelle, an der Betriebsstoffe ausgelaufen waren. Dann kann in wenigen Minuten die Autobahn wieder freigegeben werden.
Aktualisierung um 19.45 Uhr: Polizeisprecher Peter Bandermann sagt, dass nun Reparaturarbeiten am Hubschrauber laufen. Nach seiner Aussage sieht es so aus, als könnte er möglicherweise doch gleich wieder abheben. Diese Aussage sei aber ohne Gewähr. Die Techniker, die vor Ort arbeiten, seien aber aktuell relativ optimistisch, heißt es von der Polizei.

Aktualisierung um 19.20 Uhr: Inzwischen ist laut Staumelder von rund 8 Kilometern Stau ab Dortmund-Nordost die Rede. Der Helikopter steht noch vor Ort.
Aktualisierung um 18.50 Uhr: Wir haben nun die ersten Bilder von der Stelle, an der der Hubschrauber steht. Der verletzte Mann soll mit einem Rettungshubschrauber abgefahren worden sein, sagt die Polizei. Über den Verletzungsgrad ist aktuell nichts weiter bekannt.
Aktualisierung um 18.40 Uhr: Die Staumelder sprechen nun von 10 Kilometer Stau auf der A2 zwischen Dortmund und Henrichenburg in Fahrtrichtung Oberhausen und von einer Sperrung bis etwa 23 Uhr. Es könnte sein, sagt Polizeisprecher Bandermann, dass der Helikopter möglicherweise ein Stück beiseite geschoben oder gerollt werden kann, damit eine oder zwei Fahrspuren freigegeben werden können. Dafür ist nun die Feuerwehr des Dortmunder Flughafens auf dem Weg zur Einsatzstelle. Aber ob sie helfen kann, ist noch nicht klar.
Aktualisierung um 18.35 Uhr: An der Anschlussstelle RE-Suderwich fließt der Verkehr ganz normal auf die Autobahn. Das ist die nächste Anschlussstelle in Fahrtrichtung Westen von Henrichenburg aus gesehen. In Suderwich selbst seien die Straßen voll bis zum Anschlag, meldet unser Reporter, der gerade auf der Suche nach der Stelle mit dem Hubschrauber ist. Der muss also auf dem ein paar Kilometer langen Abschnitt zwischen Henrichenburg und Suderwich stehen. Wir bleiben dran.

Aktualisierung um 18.30 Uhr: Es gibt nun eine erste offizielle schriftliche Mitteilung der Polizei zum Vorfall auf der A2. „Nach dem Verkehrsunfall mit Verletzten bei Castrop Rauxel / Henrichenburg“, heißt es darin, „landete am Mittwochnachmittag (19.6.2024) gegen 17.30 Uhr auf der Autobahn 2 in Richtung Oberhausen ein Rettungshubschrauber. Ein technischer Defekt verhinderte den Abflug des Hubschraubers, so dass dieser mit einem Tieflader abtransportiert werden muss“, so der Polizeisprecher Peter Bandermann aus Dortmund. Deshalb sei die Autobahn 2 aktuell in Richtung Oberhausen gesperrt. Die Autobahnpolizei leite den Verkehr von der A2 ab. „Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer mit Fahrtrichtung Oberhausen sollten den Bereich weiträumig umfahren“, rät Bandermann. Und sagt: „Über die Dauer der Sperrung kann die Polizei derzeit keine genauen Angaben machen.“
Aktualisierung um 18.05 Uhr: Aktuell ist laut Polizei Dortmund die Rede davon, dass der Defekt des Hubschraubers hier noch fünf Stunden ein Problem darstellen wird. Er kann in keinem Fall im aktuellen Zustand starten, muss also hier stehen bleiben. Der aufgestaute Verkehr wird nun langsam daran vorbei geführt. Aber dem Kreuz Dortmund-Nordwest geht es ohnehin nicht mehr auf der A2 weiter. Auch die Anschlussstelle Henrichenburg ist in Fahrtrichtung Oberhausen an der B235 dicht.

Aktualisierung um 17.25 Uhr: Die Polizei berichtet auf Anfrage, dass die Unfallursache inzwischen klar sei: Es handelte sich um einen Alleinunfall, allerdings aus noch ungeklärter Ursache. Der betroffene Pkw kam auf der Mittel-Leitplanke seitlich zum Liegen gekommen. Ersthelfer haben einen Mann geborgen, der gilt aktuell als leicht verletzt.
Dennoch war auch ein Rettungshubschrauber alarmiert. Er war im Anflug, landete dann in Fahrtrichtung Oberhausen auf der A2 und kommt dort nun nicht mehr weg, obwohl er nicht gebraucht wurde. Er habe nun ein technisches Problem, so die Polizei: Er verliere eine noch unbekannte Flüssigkeit und könne aktuell nicht wieder starten. Die Straße ist dadurch nun komplett gesperrt. Verkehrstafeln im weiteren Umfeld leiten den Verkehr nun schon ab dem Kreuz Dortmund-Nordwest über die A45 um.
Erstmeldung um 17.05 Uhr: Auf der Autobahn A2 hat sich am Mittwoch ein schwerer Autounfall ereignet. Um 16.56 Uhr ging ein Alarm bei Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Castrop-Rauxel ein. Die Polizei erfuhr zuerst um 16.53 Uhr davon.
Die Polizei bestätigte um kurz nach 17 Uhr den Unfall kurz hinter Henrichenburg in Fahrtrichtung Oberhausen. Ein Auto liege dort auf der Mittelleitplanke, es habe sich überschlagen. Ob es Verletzte gibt, ist noch unklar. Nach ersten Informationen von Augenzeugen gegenüber der Einsatzleitstelle der Polizei sollen Lkw-Fahrer den Verkehr angehalten haben, um der verunglückten Person zu helfen.
Diverse Polizei-Fahrzeuge seien auf dem Weg zur Einsatzstelle. Die Straße wird vermutlich in Kürze offiziell gesperrt.
