Großeinsatz am Rhein-Herne-Kanal SUV stürzte ins „Herner Meer“ - Jetzt hing er am Haken

Großeinsatz am Rhein-Herne-Kanal: Auto stürzt am Herner Meer ins Wasser
Lesezeit

In Herne kam es in der Nacht auf Samstag (25.1.2025) am Rhein-Herne-Kanal zu einem großen Einsatz von Feuerwehr und Rettungskräften. Ein Auto war im Bereich des sogenannten „Herner Meer“ unweit der Castrop-Rauxeler Stadtgrenze ins Wasser gefallen.

Zeugen hatten den Vorfall offenbar beobachtet und die Einsatzkräfte informiert. Die beiden Insassen blieben unverletzt, erlitten aber einen Schock. Offenbar wurde der Hybrid-SUV mit Automatikgetriebe nicht korrekt abgestellt und rollte nach Informationen der WAZ in den Kanal.

Da zunächst unklar war, ob sich noch weitere Personen im Fahrzeug oder im Wasser befinden könnten, suchte die Feuerwehr den Kanal mithilfe eines Scheinwerfers an einer Drehleiter sowie mit Hand- und Taschenlampen ab, berichteten Reporter, die den Einsatz vor Ort beobachteten.

Einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr löste das in den Kanal gerollte Auto in der Nacht zu Samstag in Herne aus.
Einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr löste das in den Kanal gerollte Auto in der Nacht zu Samstag in Herne aus. © News 4 Video-Line TV

Das ins Wasser gestürzte Fahrzeug fanden sie zunächst nicht. Im Verlauf des Wochenendes lokalisierten sie es dann doch. Am Dienstagvormittag wurde es dann von einem Kran des Taucherschiffes „Raffelberg“ aus dem Wasser gezogen. Die Raffelberg ist für das Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich auf den Binnengewässern im Einsatz.

Bereitgehaltene Rettungsboote kamen am Wochenende nicht zum Einsatz. Starker Regen erschwerte die Arbeit der Einsatzkräfte vor Ort, hieß es in der Nacht zu Samstag. Der SUV ist mit dem Kfz-Kennzeichen aus dem Kreis Goslar (Niedersachsen) gemeldet. Ob er nach seiner 72-stündigen Lagerung unter Wasser jemals wieder fahrtüchtig sein wird, ist unbekannt.