Auto fängt während der Fahrt Feuer Polizei Castrop-Rauxel startet erste Löschversuche

Auto fängt während der Fahrt Feuer: Polizei startet erste Löschversuche
Lesezeit

Die Feuerwehr Castrop-Rauxel wurde am Freitag (4.4.) um 16.04 Uhr nach Henrichenburg gerufen. Im Abfahrtsbereich der A2 aus Fahrtrichtung Oberhausen war ein Pkw aus ungeklärter Ursache in Brand geraten.

Die Fahrerin konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen, so die Feuerwehr in einer Pressemitteilung. Sie blieb unverletzt. Eine Polizeistreife war zuerst vor Ort. Sie hatte bereits erste Löschversuche unternommen, als die Feuerwehr eintraf. Der Angriffstrupp der Hauptwache löschte das Fahrzeug ab.

Die Feuerwehr löschte das brennende Auto. Neun Einsatzkräfte waren beteiligt.
Die Feuerwehr löschte das brennende Auto. Neun Einsatzkräfte waren beteiligt. © Feuerwehr Castrop-Rauxel

Die hauptamtlichen Kräfte waren mit neun Kollegen im Einsatz. Ein Rettungswagen war zur Absicherung ebenfalls beteiligt. Nach 45 Minuten war das Auto gelöscht und der Einsatz beendet.

Es ist das zweite Mal in dieser Woche, dass die Feuerwehr ein brennendes Auto löschen musste. Am Mittwochabend (2.4.) stand in einem Hinterhof an der Lange Straße ein Auto in Flammen, und zwar in Vollbrand, als die Einsatzkräfte eintrafen. Die Lange Straße musste eine Stunde voll gesperrt werden. Durch den Rauch erlitt eine Anwohnerin eine Rauchgasvergiftung. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Das Auto wurde von der Polizei sichergestellt und wir nun untersucht.