Auf der A42 in Dortmund-Bodelschwingh ist im Kreuz Castrop-Rauxel-Ost am Montagnachmittag (22.04.2024) ein Auto ausgebrannt. Der Verkehr war gegen 15.30 Uhr durch einen Löscheinsatz der Feuerwehr stärker beeinträchtigt.
Nach Angaben der Feuerwehr Dortmund sei ein Auto unter einer Brücke in Vollbrand geraten. Der Fahrer oder die Insassen des schwarzen Mercedes-Benz mit Dortmunder Kennzeichen hätten sich selbst in Sicherheit bringen können, erklärte ein Sprecher. „Die Nachlöscharbeiten dauern noch an“, so der Sprecher gegen 15.45 Uhr auf Anfrage unserer Redaktion.
Der Einsatz ging dort um 15.07 Uhr ein. Alarmiert habe man den Löschzug der Wache 9 Mengede und ein Sonderfahrzeug um 15.09 Uhr. Das Sonderfahrzeug habe eine Extraladung Wasser dabei.
Beim Fahrzeug, das ausbrannte, handelte es sich nicht um ein Elektroauto, wie die Feuerwehr mitteilte.


In den Stau-Meldern war gegen 16 Uhr noch von einer Sperrung der A42 zwischen Kreuz Castrop-Rauxel Ost und Castrop-Rauxel die Rede. Auf der A45 von Dortmund aus in Richtung A2 bildete sich an der Ausfahrt Dortmund-Bodelschwingh bis Dortmund-Hafen / Marten zurück ein Rückstau mit stockendem Verkehr bis zehn Kilometer. Hier war von rund 20 Minuten Zeitverlust die Rede.
Polizeisprecher Gunnar Wortmann sagte gegen 16.30 Uhr auf Anfrage unserer Redaktion, dass die Polizei den Einsatz um 15.10 Uhr bekommen hatte. Bis 16 Uhr sei die Fahrbahn gesperrt gewesen, dann habe man die Sperrung aufgehoben. Es sei kein Schaden an der Brücke erkennbar gewesen.
Der Sprecher hatte auch eine Erklärung für den Einsatz: Im Motorraum habe es einen technischen Defekt gegeben.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 22. April 2024.