Imbiss-Legende „Archi“ geht in Rente Was passiert jetzt mit dem Ruma-Grill in Rauxel?

Es gibt einen Nachfolger für den Ruma-Grill von Imbiss-Legende „Archi“
Lesezeit

Mehr als 38 Jahre lang hat Arnulf „Archi“ Esslinger seinen Imbiss „Ruma-Grill“ geführt. Ende des Jahres war dann Schluss. Am 31. Dezember hat der beliebte Imbiss an der Pallasstraße zum letzten Mal geöffnet. Hier gab es, was viele als Ruhrpott-Klassiker bezeichnen würden: Schaschlik, halbes Hähnchen, Bratwurst, Frikadelle, Pommes rot-weiß. An den Fenstern kleben Bilder von Burgern, drinnen stehen in die Jahre gekommene Holzmöbel.

Für den Ruma-Grill ist jetzt aber Schluss. Schon im Februar hatte es Gerüchte über die Schließung gegeben. Damals wollte sich Esslinger noch nicht ganz festlegen, spielte aber mit dem Gedanken. Im Frühjahr erklärte der damals 65-Jährige gegenüber der Redaktion, er würde seinen Ruhestand gerne nutzen, „um zu reisen und an Motorrädern zu schrauben“.

Mit 66 Jahren hat er sich den Wunsch jetzt erfüllt. An der Tür des Imbisses hängt jetzt ein Schild: „Wegen Renovierung geschlossen!“ Drinnen wird jetzt gründlich saubergemacht und aufgeräumt, denn es gibt einen Nachmieter. Gute Nachrichten also für die vielen Stammkunden und das Dorf Rauxel. Denn vom Ruma-Grill abgesehen, gibt es nur noch wenig Treffpunkte in dem Stadtteil, geschweige denn Restaurants oder Imbissbuden.

Im April könnte es losgehen

Wer genau die Lokalität übernimmt, ist bisher noch ein Geheimnis, erklärt die Frau von Arnulf Esslinger, als wir sie im Ruma-Grill antreffen. Nur so viel sei verraten: Im April soll es nach Stand der jetzigen Planung losgehen.

Ein Schild am Ruma-Grill in Castrop-Rauxel verkündet, dass aktuell renoviert wird.
Es geht weiter: 2023 bekommt das Lokal einen neuen Inhaber. Wer hier künftig hinter der Theke steht, ist aber noch unklar. © von Wangenheim

Schon als im Frühjahr erste Gerüchte über die Schließung aufkamen, hatte sich Esslinger keine Sorgen um eine Nachfolge gemacht. Er erzählte, dass immer wieder Leute den Grill haben wollten: „Hier waren schon Leute, die den Laden übernehmen wollten. Ich hatte auch schon Geld auf der Theke liegen“.

Neuer Stil und neuer Name

Damals mutmaßte Arnulf Esslinger, dass der neuen Laden dann aber wahrscheinlich ein anderes Anbot und auch ein neues Ambiente haben werde. Und einen neuen Namen als Ruma-Grill, den Arnulf Esslinger vor 38 Jahren einfach vom vorherigen Besitzer übernommen hatte, könne es auch geben.

Für das Dorf Rauxel geht mit dem Ende von Imbiss-Legende Arnulf „Archi“ Esslinger eine kleine Ära zu Ende. Noch ist nicht klar, wie es an der Pallasstraße weitergeht, aber weitergehen wird es auf jeden Fall.

Gerüchte um Schließung von Castrop-Rauxeler Imbiss-Legende: Was ist dran?

Heiß begehrtes Grundstück zu verkaufen: Was passiert mit dem Sartor-Gelände in Castrop-Rauxel?

Leere Fahrradstation am Hauptbahnhof Castrop-Rauxel : Familie Bey kritisiert das neue System