Apotheken zu Weihnachten und Silvester 2022 in Castrop-Rauxel Hier gibt es Medikamente

Apotheken-Notdienst zu Weihnachten und Silvester: Hier gibt es Medikamente
Lesezeit

Auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten sind die Apotheken in Castrop-Rauxel für Kunden da. Wer nachts, sonntags oder auch an Feiertagen dringend ein Arzneimittel benötigt, bekommt es in einer Notdienstapotheke. Auch an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel ist ein Notdienst rund um die Uhr organisiert.

„Die Dienstbereitschaft dauert grundsätzlich 24 Stunden – immer von 9 Uhr morgens bis um 9 Uhr am Folgetag“, erklärt Apotheker Claus Ehrensberger, Sprecher der Apothekerschaft in Castrop-Rauxel. Auch angesichts der aktuellen Lieferengpässe bei bestimmten Präparaten täten die Apothekenteams weiterhin ihr Möglichstes, um die Patientinnen und Patienten zu versorgen – und das auch im Nacht- und Notdienst an den Feiertagen, betont Ehrensberger.

Diese Apotheken haben Notdienst

Vor Heiligabend (23.12. bis 24.12.):

Burg-Apotheke, Henrichenburg, Freiheitstraße 23

An Heiligabend (24.12. bis 25.12.):

Kristall-Apotheke, Henrichenburg, Lambertstraße 2

Apotheke An der Wasserburg, Dortmund, An der Wasserburg 33

Am 1. Weihnachtsfeiertag (25.12. bis 26.12.):

Berg- und Hütten-Apotheke, Herne, Castroper Straße 318

Stern-Apotheke, Dortmund-Mengede, Heimbrügge 3

Am 2. Weihnachtsfeiertag (26.12. bis 27.12.):

Kleeblatt-Apotheke im EKZ Widumer Platz, Castrop, Widumer Tor 1

Vor Silvester (30.12. bis 31.12.):

Naturzeit-Apotheke, Ickern, Marktplatz 4

An Silvester (31.12. bis 1.1.):

Lavendel Apotheke, Castrop, Wittener Straße 40

An Neujahr (1.1. bis 2.1.):

Stern-Apotheke, Castrop, Münsterplatz 7

Im Notfall: Infos an jeder Apotheke

Die nächstgelegene Notdienstapotheke lässt sich auch im Internet finden unter www.aponet.de. Kostenlos ist die Suche auch über die Festnetznummer (0800) 0022833. „Wer gerade unterwegs ist, kann auch einfach an einer beliebigen Apotheke anhalten“, sagt Ehrensberger, „denn jede Apotheke weist per Aushang auf die nächstgelegenen Notdienstapotheken hin – und zwar vom jeweiligen Standort aus betrachtet.“ Bundesweit nehmen fast 20.000 Patienten jede Nacht den Apothekennotdienst in Anspruch.