Altstadt-Kneipe in Castrop ausgebrannt Feuerwehr musste brennende Theke löschen

Altstadt-Kneipe in Castrop ausgebrannt: Feuerwehr musste brennende Theke löschen
Lesezeit

Das Wichtigste in Kürze:

  • Kneipe Punta Cana (früher: Treppchen) am Lambertusplatz bei Feuer zerstört
  • Bewohner des Hauses rief die Feuerwehr
  • Theke und Inventar abgebrannt
  • Keine Verletzten

Aktualisierung um 18.30 Uhr:
Nachdem die dunklen Rauchschwaden verzogen und das Feuer gelöscht war, war der Einsatz für die Feuerwehrleute noch nicht ganz abgeschlossen. Wir haben die Entwicklungen während und nach dem Brand im Video festgehalten.

Aktualisierung um 15.30 Uhr:
Für Inhaber Karl-Heinz van Loon war es ein „Albtraum“: Am frühen Mittwochmorgen musste er erfahren, dass seine Cocktailbar brennt. Dabei war das neue Konzept gerade erst richtig angelaufen. Im Gespräch schildert der Inhaber seine Gefühlswelt – und zeigt sich kämpferisch.

Aktualisierung um 9.45 Uhr:
Soeben erreicht uns die offizielle Mitteilung der Stadt-Pressestelle über den Feuerwehreinsatz:

In einem Wohn- und Geschäftshaus am Lambertusplatz in der Castroper Altstadt kam es heute Morgen zu einem Brandereignis. Beim Eintreffen der Feuerwehr Castrop-Rauxel trat bereits Rauch aus dem Türschlitz einer Gastwirtschaft im Erdgeschoss aus. Zu diesem Zeitpunkt hatten alle Personen das Gebäude bereits selbständig und unverletzt verlassen. Der Vollbrand konnte durch die Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle gebracht und dadurch eine weitere Ausbreitung auf andere Gebäudeteile verhindert werden. Anschließend wurde das Gebäude mit mehreren Hochleistungslüftern umfangreich von Brandrauch befreit.

Durch den Brand wurden keine Personen verletzt. Die Feuerwehr ist mit 28 Einsatzkräften seit kurz nach 8 Uhr im Einsatz. Neben den hauptamtlichen Kräften waren auch die Löschzüge Castrop und Rauxel-Dorf, ein Rettungswagen aus Castrop-Rauxel sowie ein Notarzt aus Herne beteiligt. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Angaben zur Schadenshöhe und zur Brandursache können nicht gemacht werden.

Aktualisierung um 9.35 Uhr:
Ein Bewohner aus dem 2. Obergeschoss berichtet nun ausführlich: Er habe gegen 8 Uhr einen Schreck erlitten, als eine Angestellte der Caritas, die auch im Haus war, klingelte. Sie habe Rauch bemerkt. Der Bewohner, zur der Zeit offenbar im noch nicht betroffenen Arbeitszimmer, stellte auch Gestank aus seinem Wohnzimmer fest.

Daraufhin schauten die beiden nach den anderen Mietern und alarmierten die Feuerwehr, die sehr schnell vor Ort gewesen sei. „Sie haben dann die Kneipe unten aufgemacht, es war eindeutig, dass es daher kam“, so der Bewohner. Im Keller habe kein Rauch gestanden. Die Feuerwehr musste nicht allzu viel Wasser einsetzen, konnte den Brand schnell löschen.

Es könnte sich wohl um einen technischen Defekt gehandelt haben, bei dem es schon über Stunden geschmort haben könnte. Der Vermieter habe schon gegen 7 Uhr einen strengen Geruch in der Nase gehabt.

Zur Stunde wird das Gebäude durchgelüftet. Die Wohnungen scheinen keine weiteren Schäden zu haben, im Keller steht nach ersten Feststellungen nur etwas Wasser, aber die Kneipe ist ziemlich zerstört. Kaum denkbar, dass da in den kommenden Wochen und Monaten wieder Bar-Betrieb möglich ist.

Aktualisierung um 9.30 Uhr:

Ein Bewohner des Hauses spielte uns am Morgen ein Video zu, das den Brandeinsatz der Feuerwehr gegen 8.15/8.30 Uhr zeigt.

Aktualisierung um 9.25 Uhr:

Unser Reporter Tim Türke war gegen kurz vor 9 Uhr vor Ort und berichtet, was er zu dem Zeitpunkt weiß.

Aktualisierung um 9.15 Uhr:

Nach ersten Informationen vor Ort gibt es wohl keine Verletzten. Die Feuerwehr ist mit den Löscharbeiten schon weit vorangeschritten. Unter Atemschutz brachen die Rettungskräfte die Eingangstür auf und drangen ins Innere der Gaststätte ein. Dort brannte Inventar, unter anderem die Theke im großen Raum direkt hinter der Eingangstür. Alarmiert worden waren die Rettungskräfte um 8.03 Uhr von einem Bewohner des Gebäudes aus einem der Obergeschosses, in dem auch der Optiker Fielmann untergebracht ist. Er hatte Rauchgeruch festgestellt.

Erstmeldung um 9.05 Uhr:

Der Mittwochmorgen begann für die Feuerwehr mit einem Einsatz in der Altstadt: In einer neuen Kneipe direkt am Fuße der Lambertus-Kirche von Castrop brannte es. Mit zahlreichen Rettungskräften und Wagen fuhr die Feuerwehr zum Einsatzort und löschte den Brand.

Mehr Details sind zur Stunde noch nicht bekannt.

Wir berichten an dieser Stelle weiter.