Verkäufer von Immobilie wirbt mit Mieterhöhung Ist der Restaurant-Inhaber beunruhigt?

Verkäufer von Immobilie wirbt mit Mieterhöhung: Ist der Restaurant-Inhaber beunruhigt?
Lesezeit

Für 990.000 Euro wird ein Eckhaus am Biesenkamp derzeit in Immobilienportalen angeboten. Voll vermietet seien die einzelnen Wohneinheiten, heißt es in der Annonce.

Sechs Wohnungen und drei Gewerbeeinheiten hat das Haus in der Castroper Altstadt. Den meisten Castrop-Rauxelern dürfte die Immobilien wegen der italienischen Trattoria Prima Fila bekannt sein.

Kaufen oder Mieter bleiben?

Inhaber Ilir Dracini weiß von dem bevorstehenden Verkauf. Er sagt gegenüber unserer Redaktion, dass er sogar kurz selbst daran gedacht habe, die Immobilie zu kaufen. „Man müsste dann keine Miete zahlen“, nennt er als positiven Aspekt.

Aber er hat für sich den Entschluss gefasst, doch nicht zu kaufen. Er ist der Meinung, dass an der Immobilie zu viel gemacht werden müsse.

Ilir Dracini bleibt also Mieter. In der Immobilienanzeige steht, dass der neue Eigentümer die Miete durchaus erhöhen könne. Aktuell seien alle Wohnungen und Geschäftsräume vermietet. Jährlich sei mit einer Nettokaltmiete von insgesamt etwa 72.756 Euro zu rechnen. Mehr sei möglich: knapp 83.600 Euro.

Hat der Restaurant-Betreiber Sorge vor einer Mieterhöhung? Darüber könne man reden, wenn es einen neuen Eigentümer gebe, meint Dracini. Nach seinen Informationen ist die Immobilie noch auf dem Markt. Eine Mieterhöhung ist also lange noch nicht in Sicht.

Lange Straße und die ewige Öffnungsfrage ist zurück: CDU will aber noch eine weitere Maßnahme

Neue Kita im Wohngebiet Beerenbruch: Was über die Einrichtung in Castrop-Rauxel bekannt ist

Verwirrung um Zettel an Kirche auf Schwerin: Warum finden die Gottesdienste woanders statt?