Mitte Oktober gab Aldi-Nord über Twitter bekannt, mit einer außergewöhnlichen Methode Energie sparen zu wollen. Das Unternehmen kündigte an, die Öffnungszeiten zahlreicher Filialen zu verkürzen. Statt um 21 oder 22 Uhr schließen diese Märkte ab dem 1. November um 20 Uhr. In Summe werden knapp drei Viertel der insgesamt mehr als 2200 Märkte betroffen sein, teilt der Discounter mit.
Nach Informationen unserer Redaktion werden die vier Castrop-Rauxeler Aldi-Nord Filialen am Westring, an der Wartburgstraße, am Ickerner Markt sowie in Henrichenburg allerdings von den verkürzten Öffnungszeiten ausgenommen sein. Wenn sich diese Information bestätigen, werden die Märkte weiterhin wie gewohnt um 21 Uhr schließen.
Keine Bestätigung seitens Aldi
Aldi-Nord selbst möchte diese Information zwar im Einzelnen weder bestätigen noch dementieren: „Informationen zu einzelnen Standorten können wir ihnen leider nicht geben“, heißt es auf Anfrage unserer Redaktion. Man sei aber darum bemüht, die Anpassung der Öffnungszeiten prominent in den Märkten, sowie Online an seine Kunden zu kommunizieren.
„Dort, wo wir in den kommenden Tagen keine Plakate im Markt zu den angepassten Öffnungszeiten ausgehängt haben, wird sich auch nichts ändern“, erklärt Unternehmenssprecher Axel vom Schemm auf Anfrage.
Aldi schließt früher: Ziehen andere Castrop-Rauxeler Supermärkte nach?
Erst die Energiekrise macht Menschen zu Klimarettern – das ist schade
Ist Globus Castrop-Rauxel energieeffizient? Chef antwortet auf Leserfrage