Actionfiguren-Börse „Toyplosion“ kehrt zurück Nach Erfolg bei Premiere ist diesmal vieles neu

Actionfiguren-Börse „Toyplosion“ kehrt zurück: Diesmal sogar zwei Tage
Lesezeit

Es ist wieder Zeit für die Toyplosion. Die Messe und Ausstellung für spezielle Spielwaren ist Mitte September wieder in der Europahalle Castrop-Rauxel zu Gast. Und das nicht nur an einem Tag, wie vergangenes Jahr bei der Premiere: Die Macher haben die Halle für zwei Tage gebucht. Der Samstag (14.9.2024) ist schon ausverkauft. Für Sonntag (15.9.) gibt es noch Karten. Was man jetzt zum Event wissen sollte und welches Geheimnis die Macher bisher noch nicht gelüftet haben.

Was ist die Toyplosion?

Die Forum GmbH als Gastgeberin der Toyplosion 2 spricht von einer Vintage Actionfiguren-Börse und „Vintage Toyshow der Extraklasse“. Die Macher selbst haben sie im Untertitel als „Most powerful Retro Toyshow“ bezeichnet. Wer damit nichts anfangen kann, der wird vielleicht schlauer unter dem Stichwort He-Man oder „Masters of the Universe“. Das sind Actionfiguren der 80er- und 90er-Jahre, also Spielfiguren oder Monster, Helden der Kindheit. Teil der Messe ist aber auch Lego und Playmobil: Aussteller präsentieren von alledem jedenfalls Sammlerstücke und Raritäten, die man sonst kaum mehr im Einzelhandel bekommt. Einige haben Sammlerwerte von Hunderten oder gar Tausenden Euros.

Die Händler-Stände waren binnen wenigen Tagen komplett ausverkauft. Und für den Samstag (10 bis 18 Uhr) gibt es im Vorverkauf keine Tickets mehr. Für den Sonntag (10 bis 16 Uhr) geht noch was.

Die Toyplosion in der Europahalle Castrop-Rauxel: In diesem Jahr findet sie an zwei Tagen statt. Der Samstag ist schon ausverkauft.
Die Toyplosion in der Europahalle Castrop-Rauxel: In diesem Jahr findet sie an zwei Tagen statt. Der Samstag ist schon ausverkauft. © Julia Segantini

Was kostet der Eintritt?

Die Karten kosten 15 Euro im Vorverkauf. In der Halle gibt es neben den Ständen auch Raritäten-Auktionen und andere Aktionen. Einige Tages-Restkarten wollen die Macher am Samstagmorgen noch vor Ort anbieten. Dafür wird es vermutlich aber wieder eine lange Warteschlange ab 8 Uhr oder früher geben. Denn die Kunden sind oft echte Fans ihres Genres und bringen darum auch Geduld und Ausdauer mit, um dabei sein zu können. Die Kasse für diese letzten Rest-Tickets öffnet aber erst um 12 Uhr, dann, wenn der erste große Ansturm vorbei ist.

Was ist neu?

Das wichtigste: der zweite Tag. „Aufgrund des großen Erfolgs“, sagt Orga-Chef Philipp Gloth auf Anfrage unserer Redaktion. 200 Gäste mehr dürfen sie dieses Jahr reinlassen. Und am Samstagabend feiern sie auch noch eine große Party, für die man kein zusätzliches Ticket braucht. Sie beginnt eine halbe Stunde nach Börsen-Schluss, also um 18.30 Uhr, und geht bis Mitternacht. Am Sonntag gibt es eine Hüpfburg und eine Kinderbetreuung.

Die Macher der Toyplosion in Castrop-Rauxel in der Europahalle. Es ist eine große Handelsbörse für Action-Figuren, u.a. mit Peter Eisenreich (3.v.l.) und Philipp Gloth (2.v.r.).
Die Macher der Toyplosion in Castrop-Rauxel in der Europahalle. Es ist eine große Handelsbörse für Action-Figuren, u.a. mit Peter Eisenreich (3.v.l.) und Philipp Gloth (2.v.r.). © privat

Was sind die Highlights?

Am Samstag wird bei einer großen Live-Auktion der heilige Gral der Masters of the Universe Serie versteigert. Ein originales deutsches He-Man- & Skeletor-Doppelpack von 1986. Der Startpreis: 17.000 Euro. Am Sonntag findet eine riesige Tombola vom neuen Messe-Partner HEO statt. Der Erlös daraus geht zu 100 Prozent an die Hilfsaktion „Runder Tisch Marxloh“ aus Duisburg.

Bisher noch geheim: Am Sonntag wird es bei der Live-Auktion eine Mystery-Auktion geben. „Bisher weiß noch keiner, was versteigert wird“, verrät uns Philipp Gloth. „Wir verraten es euch aber für euren Bericht exklusiv: Es werden lebensgroße Figuren von Flying Fists He-Man & Terror Claws Skeletor versteigert – im Stile der 80er-Jahre Figuren-Serie.“

Was muss man sonst noch wissen?

Dass die Veranstalter das mit Herzblut machen. Die „MOTU-Bros.“ sind ein Freundeskreis, der sich aus der Sammelleidenschaft heraus gründete und heute auch als Facebook-Community existiert. „Die Vorfreude bei den Leuten ist grenzenlos“, sagt Philipp Gloth. Und wer der Instagram-Seite der Toyplosion folgt, der kann sich selbst davon ganz schnell ein Bild machen. Unter jedem Post gibt es viele Kommentare voller Fieber auf die Toyplosion 2.

Wie kommt man hin?

Mit dem Auto geht es über die A42, Anschlussstelle Castrop-Rauxel, und dann über die B235 zum Europaplatz. Von dort aus führt eine Zufahrt in die Tiefgarage unterm Rathaus und Europaplatz. Auch am Stadion an der Bahnhofstraße gibt es Parkplätze.

Besser ist aber vielleicht eine Anreise mit Bahn und Bus. Man kommt vom Hauptbahnhof auch recht flott zu Fuß hin (etwa zehn Minuten, einfach der Bahnhofstraße Richtung Stadtmittelpunkt / Altstadt folgen). Vom Bahnhof fahren auch dauernd Busse zur Haltestelle Europaplatz am Hallenbad.