Der Inzidenzwert in Castrop-Rauxel steigt weiter an. © Martin Klose

Coronavirus

Über 500 Tote im Kreis Recklinghausen: Alter und Wohnorte der Corona-Opfer

Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Recklinghausen hat am Dienstag (26.1.) eine Schwelle überschritten: Es gibt mehr als 500 Corona-Opfer seit Pandemie-Beginn. Grafiken zeigen: Wann? Wer? Wo?

Kreis Recklinghausen

, 26.01.2021 / Lesedauer: 3 min

Die Zahl der Todesfälle hat im Kreis Recklinghausen einen Schwellenwert überschritten: 501 Menschen sind seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Zusammenhang mit einer Virus-Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben.

Laut Definition des Kreis-Gesundheitsamtes fallen darunter diejenigen, die unmittelbar vor ihrem Tod bzw. einer signifikanten Verschlechterung ihres Gesundheitszustandes per PCR-Test positiv getestet wurden.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Wer sich mit den Zahlen zu den 501 Toten näher beschäftigt, erkennt ein sehr eindeutiges Altersgefälle: Bisher gibt es bei Unter-40-Jährigen keinen einzigen Todesfall durch das Coronavirus. Auch bei den 40- bis 49-Jährigen gibt es nur 3 Fälle, bei den 50- bis 59-Jährigen 16. Erst ab einem Alter von 60, noch verschärft von 70 Jahren und ganz extrem ab 80 Jahren gibt es gehäuft Todesfälle. 346 Tote waren 80 Jahre oder älter – das sind mehr als zwei Drittel (69 Prozent).

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Der Blick auf eine zweite Statistik zeigt, dass sich die Zahl der Todesfälle erst ab Dezember stark erhöht hat. In der ersten Welle im Frühjahr gab es nur knapp 40 Todesfälle, im Sommer 2020 nur sieben weitere. Erst im Dezember, vor allem aber im Januar 2021 häufen sich die Todesmeldungen: Rund 250 Tote, also die Hälfte aller Toten seit März 2020, wurden allein in den ersten vier Wochen des Jahres 2021 gemeldet.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Im Kreis Recklinghausen gab es nun 8 Todesfälle auf 10.000 Einwohner. In Haltern am See liegt diese Quote bei 1 Todesfall, in Castrop-Rauxel bei 4, in Dorsten knapp 5. Am höchsten ist die Todesziffer in Datteln, wo es 62 Todesfälle gab (35.000 Einwohner), also 18 auf 10.000 Einwohner.

In keiner direkten Relation scheint die Zahl der Gesamt-Coronafälle dazu zu stehen: In Datteln gab es zwar mit 367 gemeldeten Infektionen seit Ausbruch der Pandemie im März 2020 auf 10.000 Einwohner recht viele (Kreis RE gesamt: 321), aber deutlich weniger als in Gladbeck (421). In Castrop-Rauxel liegt dieser Wert unterm Durchschnitt bei 279, in Dorsten bei 247.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen