Etwa jeder 300. Deutsche hat inzwischen eine Coronavirus-Infektion hinter sich. Regional weichen die Durchseuchungs-Quoten leicht ab. © picture alliance/dpa

Coronavirus

2000 Infektionen im Kreis Recklinghausen: Wie durchseucht ist unsere Region?

Das Coronavirus ist nun seit einem halben Jahr in der Region. Im Kreis Recklinghausen wurden 2000 Menschen positiv getestet, waren also an Sars-CoV2 erkrankt. Ist das viel? Wir haben verglichen.

Kreis Recklinghausen

, 16.09.2020 / Lesedauer: 2 min

Jetzt ist die 2000 „gefallen“: 2001 Menschen im Kreis Recklinghausen waren (oder sind aktuell) seit dem ersten bestätigten Ausbruch des Coronavirus in der Region vor einem halben Jahr mit Sars-CoV2 infiziert (Stand 16.9.2020). Das sind gemessen an der Einwohnerzahl des größten Landkreises in NRW nur rund 0,3 Prozent. Eine überschaubare Quote, die von einer hohen Durchseuchung oder gar einer Herdenimmunität so weit entfernt ist wie die Erde vom Mond, auch wenn man eine von Fachleuten vermutete Dunkelziffer einräumen muss.

So wies eine Studie des Robert-Koch-Instituts in der Kleinstadt Kupferzell nach, dass es eine 3,9 Mal höhere Infektionsrate gab als offiziell angenommen. Auch andere Untersuchungen legen nahe, dass die Durchseuchungsrate deutlich höher ist, da viele Infektionen asymptomatisch verlaufen.

Aber wie steht der Kreis RE im Vergleich zu den Nachbarn da? Dazu haben wir die von den Behörden gemeldeten Zahlen vom 15./16. September der Landkreise und größeren Städte rund um Dortmund in Relation zur jeweiligen Einwohnerzahl gesetzt, um eine Durchseuchung der Gesellschaft zu messen.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Demnach liegt die Quote in allen gemessenen Bereichen etwa zwischen 0,3 und 0,4. Es gibt nur zwei kleinere Ausreißer: Im Kreis Coesfeld waren 0,4251 aller Menschen inzwischen gemeldet mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Das ist also in etwa jede 235. Person. In der Dortmunder Nachbarstadt Castrop-Rauxel (Kreis Recklinghausen) liegt die Quote bei 0,2859. Hier ist es also nur etwa jede 350. Person.

In Dortmund, Herne, Essen, Bochum und dem Kreis Unna ist etwa jede 320. Person infiziert gewesen. Diese Zahl liegt in etwa auf dem Niveau von Gesamt-Deutschland. In NRW ist es jede 286. Person, im Kreis Recklinghausen jede 307. Person.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen