100 Hochzeiten in Castrop-Rauxel Das sind die Top-5-Geschichten der Brautpaare

100 Hochzeitsfotos am Standesamt: Die schönsten Geschichten
Lesezeit

Seit rund einem Jahr darf ich die Hochzeitspaare am Standesamt Castrop-Rauxel mit der Kamera begleiten. 100 Brautpaare und die Zeit verging wie im Flug. Langweilig wird es nie. Immer wieder erzählen die frisch getrauten Eheleute spannende Geschichten, über ihr Kennenlernen, den Heiratsantrag und das ganze Drumherum bei einer Hochzeit. Manchmal sind diese Schilderungen rührend und gehen zu Herzen.

Bei anderen Anekdoten darf ich gemeinsam mit den frisch getrauten Eheleuten lachen, die lustige Erinnerungen teilen. Fünf dieser Geschichten, die mir besonders im Gedächtnis geblieben sind, habe ich hier nochmal in Kurzform aufgeschrieben. Diese Auswahl ist rein subjektiv und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Antrag mit Mettbrötchen

Lara (geborene Kretzschmann) und Andre Hönel gaben sich am 10. Mai 2023 das Ja-Wort auf dem Standesamt am Europaplatz. Bei der 25-Jährigen und dem 27-Jährigen blieben insbesondere die Umstände des Heiratsantrags in Erinnerung. Dabei hatte Andre eigentlich alles richtig schön geplant. Bei einem schicken Essen wollte er Lara den Antrag machen. „Doch ich war total hibbelig, total nervös. Ich habe es keinen weiteren Tag ausgehalten, Lara zu fragen“, gestand der Bräutigam.

Lara, die von seinen Plänen keine Ahnung hatte, erwischte der Antrag völlig unvorbereitet. „Ich saß in Jogginghose auf der Couch und hatte gerade ein Mettbrötchen in der Hand“, erzählt sie lachend. „Dann ging er auf die Knie. Ich dachte: ,Was hat er denn?‘“ Sicherlich ein unvergesslicher Moment für das Ehepaar.

Kleine Geste, große Wirkung

Elena (geborene Aladina) und Thomas Schwientek haben sich 2017 auf einem Campingplatz in den Niederlanden kennengelernt. Erst 2021 wurden sie ein Paar. Zuvor waren sie als Freunde abermals in den Niederlanden unterwegs. Auf der Rückfahrt vergaß sie ihre Medikamente gegen einen starken Husten in seinem Auto.

Als Thomas das an seinem damaligen Wohnort in Hagen bemerkte, zögerte er nicht, sondern fuhr gleich nochmal nach Castrop-Rauxel zu Elena, die von dieser Geste sehr gerührt war. Dies führte letztlich zum Standesamt am Haus Goldschmieding, wo sie am 3. Juni. 2023 heirateten.

Vor Bürgerkrieg geflohen

Doch nicht alle Geschichten kommen mit einer solchen Leichtigkeit daher. Hinter manch einer Pärchen-Story stecken dramatische Ereignisse. Als Najjawa Abdullah und Layth Jaber 2015 vor dem Bürgerkrieg im Irak flohen, ahnten sie noch nichts voneinander.

Erst bei einem Integrationskurs in Deutschland lernten sich die 28-Jährige und der 29-Jährige kennen. Am 7. Oktober 2022 haben sie sich auf dem Standesamt am Europaplatz vermählt - mit Töchterchen Emily auf dem Arm.

Verliebt im Lockdown

Ralf und Tanja Dittrich (geborene Schmitter) begegneten sich am Abend vor dem Corona-Lockdown im März 2020 erstmals. Alle Bars, Clubs und Diskotheken mussten danach schließen. Kurz darauf erfolgte ein weitreichendes Kontaktverbot in NRW. Die 52-Jährige und der 64-Jährige verbrachten den Lockdown zusammen, gingen viel spazieren, lernten sich kennen. Und verliebten sich.

Ein Jahr später zogen Ralf und Tanja zusammen. Am 16. Dezember 2022 haben sie auf dem Standesamt am Europaplatz die Ringe getauscht.

Jugendliebe traut sich

Filiz Kaya und Waldemar Schkurichin haben sich am 14. Juli 2023 das Ja-Wort gegeben. Mit 26 beziehungsweise 25 Jahren gingen sie den Bund fürs Leben ein. Das Besondere daran: Sie sind bereits seit dem 14. Lebensjahr ein Paar. Auf dem Pausenhof zweier benachbarter Schulen lernten sie sich kennen und lieben. Auf dem Standesamt am Europaplatz machten sie ihre Verbindung offiziell.

Und dann waren da noch die ganzen anderen unvergesslichen Momente mit weiteren Ehepaaren: die zu Pferde zur Hochzeit kamen, die fürs Eheglück gleich von zwei Dutzend Schornsteinfegern empfangen wurden oder die samt Hochzeitsgesellschaft im Mittelalter-Outfit aufliefen. Und viele weitere werden hinzukommen.

WIR SAGEN JA!

Es ist der schönste Tag im Leben, wenn zwei Menschen Ja zueinander sagen. Nun können sie bei uns andere an dieser Freude teilhaben lassen.

Wir sind ab sofort unregelmäßig auf dem Castrop-Rauxeler Standesamt bei den frisch vermählten Brautpaaren zu Gast. Sie alle haben ihre ganz persönliche Geschichte, die sie hier kurz erzählen.

Sollen wir Sie als Brautpaar auch ins Bild setzen? Teilen Sie uns einfach Ihren Hochzeitstermin per E-Mail an castrop@lensingmedia.de mit, und wir kommen vorbei.

Am Valentinstag wurden sie ein Paar: Silke Himmelmann und Alfred Gaida heiraten im Parkbad Süd

Bei BVB-Auswärtsspiel kennengelernt : Elke Bauersfeld und Rüdiger Drüke heiraten

Sternschnuppen beim Antrag am Strand: Michelle Brewko und Frederick Kost heiraten in Castrop-Rauxel