Flutlicht, 7.408 Zuschauer in der Roten Erde, eine tolle Atmosphäre – das wegen eines verdächtigen Gegenstands im Dezember abgesagte Nachholspiel zwischen der U23 von Borussia Dortmund und Preußen Münster bot am Dienstagabend hervorragende äußerliche Bedingungen. Sportlich gingen die 90 Minuten zumindest aus Sicht des BVB damit angesichts eines verdienten 2:3 (1:1) überhaupt nicht konform. Nach acht Spielen ohne Niederlage verließ Schwarzgelb erstmals wieder als Verlierer den Platz.
BVB-U23 mit (zu) vielen Umstellungen
Die auf fünf Positionen veränderte Startelf – für Hettwer (Rotsperre), Roggow (Gelbsperre), Suver, Semic und Eberwein begannen Bamba, Otuali, Papadopoulos, Aning und Morey – hatte gegen aggressive Preußen vor allem in den ersten 20 Minuten sichtlich Mühe mit dem Pressing der Gäste. „Am Ende muss ich die Niederlage zu großen Teilen auf meine Kappe nehmen, weil wir zu viele Umstellungen hatten. Man hat von Anfang an gemerkt, dass wir nie eine Ruhe in unserem Spiel hatten, keine Homogenität – weder mit noch gegen den Ball. Wir sind überhaupt nicht in unsere Abläufe gekommen. Ich glaube, ich habe den Jungs einen Tick zu viel zugemutet, was die Umstellungen betrifft“, räumte BVB-Trainer Jan Zimmermann ein.
Bei der Borussia stockte das Aufbauspiel, es entstand kaum einmal Kombinationsfluss, auch weil sie sich viel zu schnelle Ballverluste leistete. Münster war dagegen wesentlich zielstrebiger und immer wieder gefährlich bei hohen Bällen und Standardsituationen. So auch in der 11. Minute, als Simon Scherder nach einem Eckball von Marc Lorenz per Kopf zur 1:0-Führung traf.
Die erste Torannäherung des BVB gab es nach 14 Minuten: Antonios Papadopoulos bediente Moses Otuali, der mit einem Vertikalpass den durchstartenden Samuel Bamba auf die Reise schickte, doch der Linksaußen verlor das Laufduell gegen Niko Koulis. Auf der Gegenseite waren die Dortmunder im Glück, als Jano Ter Horst den Ball nach einer weiteren Lorenz-Ecke mit seiner Schulter (23.) knapp neben das Tor setzte. Umso überraschender fiel der Ausgleich.
BVB-Ausgleich aus dem Nichts
Nach Balleroberung von Papadopoulos ging es mal schnell. Die Hereingabe von Rodney Elongo-Yombo beförderte Ayman Azhil in Ping-Pong-Manier und mit Hilfe zweier Münsteraner vor die Füße von Otuali, der zum 1:1 (25.) abstaubte.
Der BVB war jetzt besser im Spiel und es ging nun munter hin und her. Erst scheiterte Bamba an SCP-Keeper Schulze Niehues, im direkten Gegenzug verpassten die Gäste die erneute Führung, als Malik Batmaz freistehend BVB-Torwart Marcel Lotka (34.) anschoss.

Die Partie blieb nun packend und umkämpft, die beste Chance für die Borussia hatte Papadopoulos per Kopf, stand dabei aber auch im Abseits. Nach einem weiteren Lorenz-Eckball war es dann wieder Münster, das erneut in Führung ging. Batmaz stocherte die Kugel zum 2:1 (62.) über die Linie. Per Konter fing sich der BVB kurz darauf auch noch das 1:3 (69.), als Pfanne nach einem Steilpass im Laufduell gegen Joel Grodowski das Nachsehen hatte und der SCP-Stürmer erhöhte. Dortmund aber hatte die postwendende Antwort parat.
BVB-Platzverweis in der Nachspielzeit
Nach einem Freistoß von Ole Pohlmann verkürzte Antonis Aidonis per Kopf auf 2:3 (72.). Doch offensiv fand Schwarzgelb im zweiten Durchgang viel zu selten statt, weil Münster die Räume geschickt verengte und der BVB keinen Korridor fand. Die 2:3-Niederlage war daher unterm Strich verdient. Zu allem Überfluss kassierte Prince Aning in der Nachspielzeit sogar noch eine völlig unnötige Rote Karte. Bei einem Konter der Preußen foulte er seinen Gegenspieler überhart und als letzter Mann. Es ist Platzverweis Nummer acht in dieser Saison für die BVB-U23.
„Das ist jetzt unser achter Platzverweis. Wenn man auf die Zahl guckt, hört sich das schlimm an. Aber wenn man sich die Platzverweise anschaut, ist das ein Stück weit Naivität und auch Ungeschicktheit. Ich glaube, der heute ist das Paradebeispiel für unsere Platzverweise. Die Rote Karte war diesmal nicht ausschlaggebend für das Spiel, schränkt uns aber auch für die nächsten Wochen ein“, befand BVB-Trainer Jan Zimmermann.
BVB-U23: Lotka - Morey (59. Eberwein), Aidonis (72. Pudel), Papadopoulos, Aning - Azhil (85. Kamara), Pfanne (72. Göbel), Pohlmann - Elongo-Yombo, Otuali (85. Tattermusch), Bamba
Tore: 0:1 Scherder (11.), 1:1 Otuali (25.), 1:2 Batmaz (62.), 1:3 Grodowski (69.), 2:3 Aidonis (72.)
Rote Karte: Aning (90.+5/Notbremse)
BVB-U23 gegen Preußen Münster: Der Liveticker zum Nachlesen
Abpfiff. Der BVB verliert völlig verdient mit 2:3 (1:1) gegen Preußen Münster und muss die erste Niederlage in diesem Jahr einstecken.
90.+5 Minute: ROTE KARTE für Dortmund! Alle Borussen sind bei einer Ecke im gegnerischen Strafraum, dann klären und kontern die Gäste. Aning haut seinen Gegenspieler deutlich um, der Platzverweis ist ein Mix aus Notbremse und Überhärte.
90.+4 Minute: Vielleicht noch einmal Lotka mit einem langen Ball. Nein, die Kugel fliegt ins Aus.
90.+2 Minute: Preußen Münster präsentiert sich schlichtweg als das klügere Team. Dortmund kommt hinten nicht mehr raus und ist mit dem Bälle-klären beschäftigt.
90. Minute: Die Gäste halten den BVB nun tief in der eigenen Hälfte. Es gibt fünf Minuten oben drauf.
88. Minute: Das hätte wohl die Entscheidung sein können. Münster kontert über das halbe Feld und ist vor dem BVB-Tor sogar in Überzahl. Allerdings kann Dortmund klären.
87. Minute: Geht hier noch irgendwas für die Dortmunder? Dann muss man in der Offensive irgendeine Idee haben.
85. Minute: Die letzten Wechsel des BVB für heute. Otuali und Azhil müssen raus, dafür kommen Tattermusch und Kamara.
83. Minute: Die Gäste haben sich nach dem kurzen Schock wieder gefangen. Dortmund fehlen die Mittel in der Offensive.
81. Minute: Wichtige Parade des BVB-Keepers. Lotka muss sich gegen Bouchama ganz lang machen.
80. Minute: Jetzt hat der BVB auch etwas Glück. Statt einer Ecke für Grodowski gibt es Abschlag für Lotka.
77. Minute: Aber Münster steht hinten tief und sicher. Noch bleibt aber genug Zeit, der Anschlusstreffer war enorm wichtig.
75. Minute: Jetzt hat Dortmund Oberwasser! Da geht noch was für die Gastgeber.
74. Minute: Doppelwechsel des BVB. Pudel und Göbel kommen rein, Aidonis und Pfanne müssen raus.
72. Minute: TOOOOOOR für Dortmund! Die schnelle Antwort der Borussia. Nach einem Pohlmann-Freistoß ist Aidonis sträflich ungedeckt und verkürzt.
69. Minute: TOOOOOR für Münster! Grodowski erhöht! Der Stürmer überläuft Pfanne komplett und bleibt vor Lotka eiskalt.
66. Minute: Eine offensive Reaktion des BVB kam bisher noch nicht.
65. Minute: Es war sicher die fünfte Ecke, die von Münster richtig gefährlich wurde. Da muss die Borussia dringend etwas umstellen.
62. Minute: TOOOOOOR für Münster! Die Preußen und die Ecken! Erneut schlägt Lorenz die Kugel gefährlich rein, dann stochert ihn Batmaz rein. 2:1 für die Gäste!
62. Minute: Der Regen wird wieder deutlich stärker, die offensive Aktionen weniger. Das Spiel flacht ab.
59. Minute: Für Mateu Morey ist der Arbeitstag beendet. Michael Eberwein ersetzt ihn auf der rechten Seite.
58. Minute: Jetzt auch die erste Gelbe Karte für die Gäste. Ter Horst zieht das Taktische Foul, den folgenden Freistoß köpft Papadopoulos gefährlich aufs Tor - stand dabei aber im Abseits.
57. Minute: Die offizielle Zuschauerzahl ist 7408. Ohne Konkurrenz durch die Bundesliga ist hier einiges los.
56. Minute: Es gibt die zweite Gelbe Karte des Spiels. Azhil mit dem Taktischen Foul.
54. Minute: Mittlerweile ist Münster wieder besser und drückt. Ähnlich wie beim Spielbeginn, nur die großen Chancen fehlen bisher nocj.
51. Minute: Nächste Chance für die Gäste - Aidonis passt aber bei der flachen Flanke von Lorenz auf. Guter Auftakt hier nach dem Seitenwechsel.
50. Minute: Dortmund kommt mutig aus der Pause und will weiter bestimmend sein. Bisher verteidigt das Münster aber gut.
49. Minute: Auch die Preußen melden sich. Aber Lotka ist gegen Deters wach.
48. Minute: Erste gute Chance für die BVB-U23, aber Azhil schießt drüber.
46. Minute: Es geht wieder los!
Halbzeit: Es war eine Hälfte mit zwei Gesichtern. Münster startete deutlich stärker und drängte den BVB hinten rein. Die Führung durch Scherder war da auch völlig verdient. Nach etwa 20 Minuten meldete sich Dortmund aber zurück und kam zum Ausgleich. Mit einer Ausnahme schaffte es in der Folge kein Team, sich wirkliche Großchancen zu erarbeiten.
45.+1 Minute: Noch einmal gibt es Freistoß für Pohlmann, aber dann wird Stürmerfoul gepfiffen. Danach ist Halbzeit.
45. Minute: Es gibt eine Minute Nachspielzeit und plötzlich mehrere Schusschancen für Münster. Schlussendlich landet der Ball aber bei Lotka.
43. Minute: Das Remis wäre mittlerweile zur Halbzeit durchaus verdient. Dortmund und Münster sind sich auf Augenhöhe.
41. Minute: Pohlmann versucht es aus 22 Metern direkt, aber die Mauer ist da.
40. Minute: Der BVB kontert im eigenen Stadion, Otuali kann nur per Foul gestoppt werden. Es gibt eine gute Freistoßmöglichkeit.
39. Minute: Die Standards der Gäste bleiben allerdings gefährlich. Wieder findet Lorenz Koulis, wieder geht der Ball nur knapp drüber.
37. Minute: Das Spiel ist generell ein bisschen offener geworden. Der BVB hat ein wenig das Zepter übernommen.
35. Minute: Riesen-Dinger auf beiden Seiten! Erst kommt Bamba ziemlich frei zum Schuss, aber Schulze Niehues hält. Danach kontert Münster stark und Lotka lässt Batmaz im Duell verzweifeln.
34. Minute: Das einzige Manko bisher aus Sicht der Münsteraner ist neben dem Ausgleich vor allem, dass man Stürmer Joel Grodowski noch überhaupt nicht einbinden konnte.
33. Minute: Elongo-Yombo wird mit einem langen Ball gesucht, aber Schulze Niehues passt im Preußen-Tor auf. Direkt danach hält er gegen Bamba sicher.
31. Minute: Der Regen hat sich übrigens gelegt. Nun ist es wirklich ein traumhaftes Abendspiel.
30. Minute: Trotz des Ausgleichs hat sich das Spielbild kaum verändert. Der BVB macht weiterhin zu viele Fehler, Münster bleibt gefährlich.
28. Minute: Münster lässt sich davon nicht beeindrucken und spielt weiter nach vorne.
25. Minute: TOOOOR für den BVB! Das kommt aus dem Nichts! Elongo-Yombo spielt den Ball von der linken Seite ins Zentrum, Azhils Schuss wird noch geblockt, doch irgendwie kommt Otuali an den Ball. Der Ausgleich!
24. Minute: Die Preußen überschallen das Stadion von den Rängen mit einem Wechselgesang. Bisher ein perfektes Auswärtsspiel für die angereisten Münsteraner.
23. Minute: Und der wird wieder gefährlich! Ter-Horst köpft nur knapp drüber.
21. Minute: Auch defensiv passt es noch nicht. Abstimmungsprobleme in der Viererkette führen zu einem Eckball.
20. Minute: Im Aufbauspiel sind die Bälle schlichtweg zu schnell wieder weg. Der BVB präsentiert sich bisher keinesfalls wie ein Topteam.
18. Minute: Dortmund versucht die Partie nun zu beruhigen und schafft das auch ganz gut. Preußen zieht sich zurück.
16. Minute: Dabei war der BVB eigentlich stark in dieses Jahr gestartet. Von Aufwind ist aber nichts zu spüren.
15. Minute: Spätestens seit dem 1:0 diktiert Preußen Münster hier komplett die Partie. Bamba versucht es mal, wird aber eiskalt von Koulis abgelaufen.
13. Minute: Topstart für die Preußen, die Führung ist verdient. Direkt im Anschluss gibt es die nächste Möglichkeit.
11. Minute: TOOOOOOR für Münster! Marc Lorenz bringt eine Ecke punktgenau auf Simon Scherder, der einnickt.
10. Minute: Die Gäste sind schon etwas besser, der BVB schaffte es nur einmal in die gegnerische Hälfte.
8. Minute: Der Versuch landet bei Scherder und dann im Aus, es gibt Abstoß.
7. Minute: Der Beginn ist eher zäh, eine große Chance gab es bisher noch nicht. Jetzt hat Münster aber mal eine gute Freistoß-Möglichkeit nach einem Foul von Aidonis. Der Dortmunder sieht die Gelbe Karte.
5. Minute: Die Partie ist übrigens das Nachholspiel in der 3. Liga, nachdem das Aufeinandertreffen am 20. Dezember aufgrund eines gefährlichen Gegenstands nicht angepfiffen wurde.
3. Minute: Jetzt versucht es auch der BVB zum ersten Mal, aber Koulis klärt zur Ecke.
2. Minute: Erste Torannäherung der Preußen nach einem langen Einwurf, aber Dortmund kann klären.
1. Minute: Und dann rollt der Ball in der Roten Erde.
18.59 Uhr: Die Mannschaften betreten den Platz, die Preußen-Fans empfangen alle mit einer Licht-Show.
18.57 Uhr: Bei der BVB-U23 fehlen gleich drei Spieler gesperrt. Auf Roggow, Michel und Hettwer muss Trainer Zimmermann verzichten.
18.54 Uhr: Die Stimmung ist gut, es kann losgehen.
18.51 Uhr: Ein wenig regnet es im Schatten des Signal-Iduna-Parks. Das dürfte dem West-Derby allerdings nicht schaden.
18.46 Uhr: Schon jetzt ist klar: Es wird das zuschauerreichste Heimspiel in der Roten Erde seit langer Zeit. 2014 hatte man 10.000 Fans im ehemaligen Profi-Stadion, damals gegen Jahn Regensburg. Nun dürften es etwa 7000 werden, weil viele Fans aus Münster den Weg ins Ruhrgebiet gefunden haben.
18.43 Uhr: Für Prince Aning ist es generell erst der dritte Einsatz in dieser Saison für die BVB-U23. Zum ersten Mal geht es von Beginn an los.
18.40 Uhr: Die Aufstellungen sind da und es gibt ein paar Überraschungen. BVB-Profi Morey spielt nach seinem Bundesliga-Einsatz am vergangenen Freitag in der 3. Liga. Papadopoulos steht im Jahr 2024 erstmals auf dem Feld.
18.00 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 60 Minuten beginnt im Stadion Rote Erde das Nachholspiel zwischen Borussia Dortmunds U23 und Preußen Münster.