Viertelfinale
Wie es für den BVB im DFB-Pokal weitergeht: Termine, Auslosung und Gegner
Borussia Dortmund steht im Viertelfinale des DFB-Pokals. Wann und wie es jetzt weitergeht – und auf welche Gegner der BVB nun treffen kann. Wir klären die wichtigsten Fragen.
Borussia Dortmund steht im Viertelfinale des DFB-Pokals. © picture alliance/dpa/dpa-Pool
Borussia Dortmund ist nach dem 3:2-Sieg in der Verlängerung gegen den SC Paderborn am Dienstag in das Viertelfinale des DFB-Pokals eingezogen. Ein genauer Termin dafür steht noch nicht, wohl aber der Zeitraum. Die Auslosung findet am kommenden Sonntag statt. Hier gibt‘s eine Übersicht.
BVB ist eine Runde weiter: Wann soll das Viertelfinale des DFB-Pokals stattfinden?
Ein genauer Termin steht noch nicht. Borussia Dortmund kann sich aber auf den 2. oder 3. März (Dienstag oder Mittwoch) einstellen, dann soll nämlich das Viertelfinale des DFB-Pokals ausgetragen werden.
BVB steht im Viertelfinale: Wann wird die nächste Runde des DFB-Pokals ausgelost?
BVB-Fans müssen sich nicht mehr lange gedulden, um den nächsten Gegner von Borussia Dortmund im DFB-Pokal zu erfahren. Die Auslosung findet am Sonntag (7. Februar) ab 18.30 Uhr in der ARD-Sportschau statt. Das Erste bietet einen kostenlosen Live-Stream an.
Kann der BVB im Viertelfinale des DFB-Pokals erneut auf Heimrecht offen?
Grundsätzlich ja. Regionalligist Rot-Weiss Essen hat als einzige Mannschaft im Viertelfinale des DFB-Pokals in jedem Fall das Heimrecht – ansonsten entscheidet das Los.
Auf welche Gegner kann der BVB im Viertelfinale des DFB-Pokals treffen?
Im Achtelfinale hat sich RW Essen überraschend gegen Bundesligist Bayer 04 Leverkusen durchgesetzt, Kiel hat zudem Darmstadt im Elfmeterschießen besiegt, Borussia Dortmund bezwang den SC Paderborn und Werder Bremen setzte sich mit 2:0 gegen Fürth durch. Am Mittwochabend unterlag der FC Schalke zudem noch Wolfsburg mit 0:1, Leipzig besiegte Bochum mit 4:0, Stuttgart verlor mit 1:2 gegen Gladbach und Regensburg besiegte Köln im Elfmeterschießen mit 4:3. Der BVB kann im Viertelfinale des DFB-Pokals also auf folgende Gegner treffen:
Rot-Weiss EssenHolstein KielWerder BremenWolfsburgLeipzigGladbachRegensburgWelche weiteren Termine stehen für den BVB im DFB-Pokal noch im besten Fall an?
Zunächst einmal muss Borussia Dortmund im Viertelfinale des DFB-Pokals einen Sieg einfahren, um in die nächste Runde einzuziehen. Das Halbfinale soll am 1. oder 2. Mai (Samstag oder Sonntag) steigen. Sollte die schwarzgelbe Reise im DFB-Pokal dann noch weiter gehen, darf der BVB am 13. Mai (Christi Himmelfahrt) im Berliner Olympiastadion das Finale, das ohne Fans stattfinden wird, bestreiten. Zuletzt gelang das Borussia Dortmund im Jahr 2017 (2:1-Sieg gegen Frankfurt).
Wir haben diesen Text aktualisiert.