Es gibt durchaus Parallelen zwischen Kjell Wätjen und Nuri Sahin. Der eine war bei seinem Bundesliga-Debüt 18 Jahre alt, der heutige BVB-Trainer sogar noch einige Monate jünger. Damals wie heute ging das mit großer Euphorie einher. Doch ist diese abgeflacht, läuft es nur in den wenigsten Fällen bilderbuchmäßig weiter. Das musste auch Sahin damals spüren und lernen – und jetzt Wätjen, um den es nach den rasanten Anfangsmonaten inklusive Profi-Vertrag deutlich ruhiger geworden ist.
Wätjen als Nummer fünf beim BVB
„Ich sehe bei Kjell das gleiche Problem, das ich in meinem zweiten Jahr als Profi hatte“, zog auch der BVB-Coach den auf der Hand liegenden Vergleich. „In deinem ersten Jahr kennt dich keiner und du bist der Shootingstar, alle schwärmen von dir und lieben dich. Im zweiten Jahr musst du dann etwas leisten.“
Eine schwierige Situation, erst recht bei einem Klub wie Borussia Dortmund, bei dem die Konkurrenten auf der Position im defensiven Mittelfeld Pascal Groß, Emre Can, Marcel Sabitzer, Felix Nmecha oder Salih Özcan heißen. „Kjell ist aktuell die Nummer fünf auf seiner Position, auf der Doppel-Sechs. Wir wollen ihn dahin bekommen, dass er in den nächsten Jahren für Borussia Dortmund sehr wichtig ist“, sagt Sahin.
BVB-Trainer Sahin lobt Wätjen
Rückschläge dieser Art, auch verletzungsbedingt, haben sie beim BVB in die Entwicklung junger Spieler eingepreist. Bestes Beispiel: Julien Duranville. Den Belgier führen sie nach zahlreichen gesundheitlichen Rückschlägen derzeit mit extrem viel Geduld wieder an die Mannschaft heran. Auch Wätjen hatte zuletzt mit mit muskulären Problemen zu kämpfen und konnte nicht voll mitziehen. „Er hatte keine einfache Vorbereitung“, meint Sahin, „hat schon ein bisschen gestruggelt. Aber er weiß, dass wir komplett bei ihm sind und hinter ihm stehen.“
Denn von den Qualitäten des 18-Jährigen sind sie beim BVB nach wie vor komplett überzeugt. Auch Sahin. „Er hat eine Box-to-Box-Qualität, er dribbelt, er kann Meter machen und laufen ohne Ende. Das wird ein richtig guter Spieler von Borussia Dortmund. Aber wir müssen geduldig sein.“ Und auch der Spieler sei, anders als andere Talente, genau das. „Ich arbeite sehr gerne mit Kjell Wätjen zusammen, weil ich weiß, dass er diese Geduld mitbringt.“
Wätjen mit der BVB-U23 in Rostock
Zum Bundesliga-Start gegen Eintracht Frankfurt (18.30 Uhr, live auf Sky) wird Wätjen nach Informationen der Ruhr Nachrichten im Spieltagskader fehlen und stattdessen für die BVB-U23 Rostock spielen. Das beste Beispiel dafür, dass Einsätze in der zweiten Mannschaft hilfreich dafür sein können, das große Ziel und die große Karriere zu erreichen, ist übrigens sein Trainer. Denn auch das „Wunderkind“ Nuri Sahin ist diesen Weg damals gegangen. Und alle wissen, was aus ihm geworden ist.