Vor BVB-U23-Rekordkulisse Dortmund verliert nach wilder Partie gegen RW Essen

BVB-U23 trifft im Revierderby auf Rot-Weiss Essen: 3. Liga im Live-Ticker
Lesezeit

17.093 Zuschauer im Signal Iduna Park bedeuteten am Freitagabend eine neue Rekordkulisse für ein Spiel der BVB-U23. Es blieb der einzige Superlativ an diesem Abend, an dem die Borussia nicht an ihr Level der Vorwochen heranreichte, RW Essen dank eines 2:1-Siegs verdient drei Punkte aus Dortmund mitnahm.

BVB-Sorgen um Justin Butler

Dass die Serie von fünf ungeschlagenen Spielen ein jähes Ende fand, hatte Gründe. Der BVB tat sich gegen das Gäste-Pressing schwer, Wucht und Dynamik zu entfalten. Sinnbildlich dafür stand die 36. Minute, als Franz Roggow einen langen Vertikalball auf Julian Hettwer spielte, der Rechtsaußen sich aber von José-Enrique Rios-Alonso abkochen ließ und entnervt abwinkte. Dortmunds ursprünglicher Plan war allerdings auch schon früh über den Haufen geworfen, da sich Linksaußen Justin Butler nach gerade mal 15 Minuten im Zweikampf mit Rios-Alonso verletzte. Er musste direkt im Anschluss im Krankenhaus mit einer großen Schwellung behandelt werden.

Jan Zimmermann stellte um. Der für Butler eingewechselte Roggow gesellte sich neben Ayman Azhil auf die Doppelsechs, Rodney Elongo-Yombo - für den verletzten Paul Besong im Sturmzentrum aufgeboten - wechselte nach links, dafür rückte nun Michael Eberwein nach ganz vorne, während sich Falko Michel auf der Zehn postierte.

Chancenarmut bei der BVB-U23

Der BVB hatte Mühe, nach Balleroberungen umzuschalten. Die einzigen beiden Gelegenheiten durch Roggow (22.) und Michel (38.) parierte RWE-Keeper Jakob Golz. Auf der Gegenseite gingen die Essener nach einer halben Stunde in Führung. Nach einem Eckball von Eric Voufack kam Mustafa Kourouma zum Kopfball. Der sprang zwar an die Latte, aber danach vom Rücken Marcel Lotkas zum 0:1 (30.) unglücklich ins eigene Tor. Der Rückstand zur Pause ging in Ordnung.

Nach dem Wechsel nahm die Partie direkt Fahrt auf. Michel schickte Hettwer auf die Reise, der im Strafraum nach einem Kontakt mit Kourouma zu Boden ging. Eine strittige Szene, doch Schiedsrichterin Riem Hussein zeigte sofort auf den Punkt. Falko Michel versenkte den Strafstoß zum 1:1 (57.). Im direkten Gegenzug aber lag die Borussia wieder hinten. Lucas Brumme preschte über links nach vorne, dessen Flanke wuchtete Torben Müsel per Kopf zum 1:2 (58.) für RWE ins Tor. Unmittelbar danach foulte Voufack auf der Gegenseite Guille Bueno im Sechzehner – diesmal gab es jedoch keinen Elfmeter für Schwarzgelb.

BVB-Trainer spricht von „unnötigem Rückschritt“

In einer wilden Begegnung verpasste Vonic (71.) freistehend eine mögliche Vorentscheidung, scheiterte jedoch an Lotka. Auch Sapina verpasste eine höhere Führung, genauso wie Samuel Bamba (85.) im Gegenzug viel zu unpräzise zielte. Daher blieb es beim 2:1 für RWE, das unterm Strich auch verdient war, weil der BVB in einer über weite Strecken wilden Partie nicht genug Ideen und Durchschlagskraft entwickelte.

„Ein offenes Spiel wurde es für mich erst nach unserem Rückstand. Bis dahin waren wir gar nicht präsent. Wir haben gar nicht das gespielt, was wir uns vorgenommen haben. Wir haben viel zu viele Zweikämpfe verloren, sind viel hinterhergelaufen. Heute haben wir zu wenig Spieler gehabt, die an ihre Leistungsgrenze gekommen sind, um etwas Zählbares mitzunehmen. Das war ein unnötiger kleiner Rückschritt für uns“, resümierte BVB-Trainer Jan Zimmermann.

BVB-U23: Lotka - Göbel, Papadopoulos, Pudel, Bueno (65. Otuali) - Azhil (65. Bamba), Michel (81. Nischalke) - Hettwer (81. Semic), Eberwein, Butler (20. Roggow) - Elongo-Yombo

Tore: 0:1 Lotka (Eigentor/30.), 1:1 Michel (57.), 1:2 Müsel (58.)

Der Live-Ticker zum Nachlesen

Abpfiff! Die BVB-U23 unterliegt Essen nach einem unterhaltsamen Spiel 1:2.

90.+4 Minute: Die RWE-Fans feiern lautstark - es reicht wohl für den Auswärtssieg beim BVB.

90.+2 Minute: Semic sprintet über rechts und holt eine Ecke heraus. Die wird aber vom Essener Abwehrverbund geklärt.

90.+1 Minute: Sechs Minuten Nachspielzeit - Essens Plechaty sieht nach rüdem Foul gegen Pudel die Gelbe Karte.

90. Minute: Essen macht es clever, steht gut und hält die Borussen in Schach.

87. Minute: Schafft der BVB noch den Ausgleich? Aktuell wirkt es nicht so, viel Zeit bleibt für die Schlussoffensive aber nicht mehr.

84. Minute: Sapina verpasst für RWE das 1:3, im Gegenzug kommt Bambas Flanke viel zu ungenau.

83. Minute: Die Partie ist weiter rassig, doch Chancen springen aktuell auf beiden Seiten nicht heraus.

81. Minute: Dortmunds Trainer Jan Zimmermann nimmt erneut einen Doppelwechsel vor: Semic und Nischalke ersetzen Michel und Hettwer.

77. Minute: Der mit nach vorne geeilte Papadopoulos kommt nicht an den Ball und ärgert sich darüber heftig. Doch die Borussen fighten!

75. Minute: 17.093 Zuschauer sind beim Ruhrgebiets-Derby dabei - ein neuer Rekord für ein BVB-U23-Spiel!

71. Minute: Vonic verpasst das 1:3! Aus aussichtsreicher Position scheitert er an Lotka.

71. Minute: Die Partie ist spannend, aber nicht hochklassig. Zu viele Fehler auf beiden Seiten verhindern machen viele Strafraumszenen zunichte.

68. Minute: Bamba bringt den Ball scharf in den Strafraum doch kein Schwarzgelber erreicht die Hereingabe.

67. Minute: Nach einer RWE-Ecke kommt Lotka aus dem Tor, aber nicht an den Ball. Doch die Dortmunder klären den Ball.

66. Minute: Doppelwechsel beim BVB: Bamba und Otuali ersetzen Bueno und Azhil.

64. Minute: Elongo-Yombo kommt zum Schuss, verzieht aber völlig.

62. Minute:
Jetzt ist richtig Dampf in der Partie! Der BVB ist bemüht, den Schock des direkten Gegentores aus den Trikots zu bekommen - Essen wir die Vorentscheidung, ist aktuell aber zu ungenau in den Aktionen.

60. Minute: Bueno wird im Strafraum gelegt, die Borussen fordern ein Elfmeter. Doch dieses Mal bleibt die Pfeife von Schiedsrichterin Hussein stumm.

58. Minute: Tor für Essen, 1:2: Brumme flankt butterweich auf Müsel, der völlig frei zum Kopfball kommt und wuchtig vollendet.

57. Minute: Tor für den BVB, 1:1: Michel verwandelt eiskalt ins linke Eck.

56. Minute: Elfmeter für den BVB! Hettwer wird im Strafraum von Kourouma gelegt. Eine fragwürdige Entscheidung - doch die Entscheidung steht.

55. Minute: Gute Gelegenheit für Eberwein! Aus kurzer Distanz kommt der Angreifer zum Abschluss, kann den Ball aber nicht aufs Tor bringen.

53. Minute: Lotka eilt nach einem langen Schlag aus dem Tor ist und ist vor dem heranspurtenden Young am Ball.

51. Minute: Die Stimmung von den RWE-Fans ist weiter herausragend. Die Anhänger auf der Südtribüne verfolgen aber weitgehend schweigend das Treiben auf dem Platz.

48. Minute: Hettwer kommt im Strafraum zum Abschluss, schießt - aber Golz boxt den Ball weg. Im direkten Gegenzug versucht Essen zu kontern, Azhil ist aber aufmerksam.

47. Minute: Die Partie läuft wieder.

47. Minute: Schiedsrichterin Riem Hussein unterbricht die Partie.

46. Minute: Die Essener zünden ordentlich Pyrotechnik, der Rauch nebelt den Bereich um das Gehäuse von Lotka ein.

Anpfiff zur zweiten Halbzeit.

Die Mannschaften kommen wieder auf den Rasen, gleich geht‘s weiter.

Nachtrag zum 0:1: Da der Ball von der Latte an Lotkas Rücken prallte und dann ins Tor ging, wird es als Eigentor gewertet.

Halbzeit!
Die Pausenführung für Rot-Weiss Essen geht in Ordnung. Die Gäste zeigen die reifere Leistung. Dortmund müht sich zwar, kommt aber zu selten in aussichtsreiche Positionen. In der zweiten Hälfte braucht es aus BVB-Sicht mehr Zielstrebigkeit.

45.+1: Zwei Minuten Nachspielzeit.

45. Minute:
Gute Chance für Essen! Rios Alonso kommt zum Schuss, der Ball bleibt aber in der Dortmunder Abwehr hängen.

44. Minute:
Ecke für den BVB, doch die bringt nichts ein. Den Schwarzgelben fehlt weiter die Inspiration.

40. Minute:
Essen hat seit dem Tor ein paar Gänge zurückgeschraubt, das kommt der Borussia zugute.


38. Minute:
Gute Chance für den BVB: Bueno flankt auf Michel, dessen Kopfball per Flugeinlage von RWE-Keeper Golz klärt.

38. Minute:
Dortmund ist jetzt um Ballbesitz bemüht, bekommt aber kein Tempo in die Aktionen, wenn es Richtung Gefahrenzone geht.

35. Minute:
Eberwein, der mittlerweile ins Angriffszentrum gewechselt ist, nimmt aus der Distanz Maß, verzieht seinen Schuss aber.

33. Minute:
Die Führung ist in Ordnung, der BVB bekommt keine Ruhe auf den Platz und Struktur ins Spiel.


30. Minute: Tor für Essen - 0:1.
Nach einer Voufack-Ecke kommt Kourouma zum Kopfball. Lotka streckt sich, kann den Ball aus so kurzer Distanz nicht mehr abwehren.

28. Minute:
Es ist eine Partie auf Augenhöhe, die Gäste wirken aber zielstrebiger in den Angriffsbemühungen.

25. Minute:
Essens Harenbrock bedient nach einem schnell ausgeführten Freistoß Vonic, der aber auch in Lotka seinen Meister findet.

24. Minute:
Da war Azhil neben der Spur: Der Dortmunder Mittelfeldspieler verliert gleich zwei Mal den Ball, schlussendlich klärt Papadopoulos beherzt.


22. Minute:
Und Roggow hat gleich die erste Chance! Sein abgefälschter Schuss kann aber von RWE-Schlussmann Golz entschärft werden.

20. Minute:
Roggow steht am Spielfeldrand und wird gleich für Elongo-Yombo in die Partie kommen.

18. Minute:
Bitter für den BVB: Butler hat sich verletzt, kann ohne Hilfe nicht mal zur Bank gehen. Das sieht übel aus.

17. Minute:
RWE-Mittelfeldspieler Sapina kommt im Strafraum zum Kopfball, kann ihn aber nicht entscheidend drücken.

15. Minute:
Michel setzt Bueno in Szene, der den Ball stramm in die Gefahrenzone befördert. Doch kein Dortmunder kommt an das Leder - gute Chance.

14. Minute:
Dass die Essener Fans deutlich lauter sind, liegt auch an der Abwesenheit der organisierten BVB-Fans.

12. Minute:
Elongo-Yombo setzt sich auf der linken Seite sehenswert durch und flankt zu Hettwer, der den Ball aber nicht kontrollieren kann.

10. Minute:
Prominenter Besuch im Signal Iduna Park: BVB-Profitrainer Edin Terzic verfolgt die Partie.


8. Minute:
Dortmunds Rechtsverteidiger Göbel klärt gegen Young erst im Nachfassen. Kurz darauf haben die Borussen Glück, dass Obuz aus aussichtsreicher Position nicht zum Schuss kommt.

6. Minute:
Es ist ein temporeiches Spiel von beiden Teams - das lässt sich gut an.

4. Minute:
Ecke für RWE, der Schuss von Brumme landet aber in den Armen von BVB-Schlussmann Lotka.

2. Minute:
Michel versucht Butler im Zuge eines Konters auf die Reise zu schicken, sein Pass gerät aber zu ungenau.

Anpfiff!

18.57 Uhr:
„Heja BVB“ schallt durch den Signal Iduna Park. Die Mannschaften posieren fürs Foto - gleich gehts los.

18.55 Uhr:
Beim Anti-S04-Gesang sind sich beide Fanlager einig. Vor allem die RWE-Fans sind richtig laut.

18.51 Uhr:
Die BVB-U23 ist seit fünf Spielen ungeschlagen und möchte die eigene Serie natürlich gegen RWE weiter ausbauen. Für die Gäste läuft es dagegen nicht so rund. Zuletzt gab es ein 0:5 gegen Verl und davor ein 0:4

18.48 Uhr:
In der Vorwoche war Elongo-Yombo nach seiner Einwechslung für Besong gleich mit zwei Treffern erfolgreich. Guille Bueno wiederum hat jüngst seinen ersten Profivertrag beim BVB erhalten und bis 2026 verlängert.

18.45 Uhr:
BVB-Trainer Jan Zimmermann ändert seine Startelf gegenüber dem 2:2 in Bielefeld auf zwei Positionen. Für Paul Besong (Knieverletzung) und Hendry Blank (U20-Nationalmannschaft) beginnen Rodney Elongo-Yombo und Guille Bueno.

18.37 Uhr:
Das Revierderby zwischen dem BVB und RWE wird im Signal Iduna Park ausgetragen. Das hat mit der hohen Ticket-Nachfrage zu tun. Bis gestern waren bereits 14.000 Karten verkauft, davon allein die Hälfte an die Gäste.

18.00 Uhr:
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker des Ruhrgebiet-Duells zwischen Borussia Dortmund U23 und Rot-Weiß Essen. Der BVB geht als Favorit in die Partie des 11. Drittligaspieltags, liegt auf Platz sechs und somit neun Ränge über den Essenern.