
© Groeger
Viele BVB-Bilder: Reservisten beim Sprint gefordert - Rose kommt Pause „nicht ungelegen“
Borussia Dortmund
Der BVB verabschiedet sich mit dem dritten Sieg hintereinander in die Bundesliga-Pause. Marco Rose kommt die Auszeit durchaus gelegen. Beim Training am Sonntag sind die Reservisten gefordert.
Während sich Dan-Axel Zagadou und Thorgan Hazard, die beim 3:2-Sieg gegen die TSG Hoffenheim jeweils in der 56. Minute eingewechselt wurden, erst auf eine Bank am Spielfeldrand setzten und wenige Minuten später im Funktionsgebäude verschwanden, lief bei ihren Teamkollegen der Schweiß.
Abwehrarbeit und Zweikampfführung beim BVB auf der Agenda
Nachdem Youssoufa Moukoko, Felix Passlack, Nico Schulz und Reinier schon im Laufe der knapp 70-minütigen Einheit am Sonntagvormittag bei verschiedenen Sprintübungen gefordert waren, musste das Quartett nach eigentlich getaner Arbeit noch eine weitere intensive Laufeinheit absolvieren.
Die Bundesliga-Pause am kommenden Wochenende - es stehen mit Ausnahme von Europa in allen Kontinentalverbänden zahlreiche WM-Qualifikationsspiele auf dem Programm - kommt BVB-Trainer Marco Rose „nicht so ungelegen. Die Schwerpunkte werden Abwehrarbeit und Zweikampfführung sein.“
Die nächsten BVB-Gegner heißen Leverkusen und Union Berlin
Zunächst steht aber ein freier Tag an, weiter geht es bei Borussia Dortmund am Dienstagnachmittag. Das nächsten Bundesliga-Gegner heißen Bayer Leverkusen (6. Februar) und Union Berlin (13. Februar). Daran schließen sich zwei Englische Wochen mit den Europa-League-Partien gegen die Glasgow Rangers (17./24. Februar) an.
Premium-Jahrgang 1981. Besetzte im Mittelfeld von Rot-Weiß Unna die Acht, bevor die Position überhaupt erfunden wurde. Studium der Germanistik und Politikwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, anschließend ablösefreier Wechsel zu Lensing Media. Im BVB-Team polyvalent einsetzbar.
