Viele Bilder: So lief der BVB-Trainingsauftakt Kreativität ist gefragt

Kreativität gefragt: So lief der BVB-Trainingsauftakt für den Bayern-Gipfel
Lesezeit

Wenn die Bundesliga wegen einer Länderspiel-Phase pausiert, ist im Training der Daheimgebliebenen bei einem Spitzenklub wie Borussia Dortmund Kreativität gefragt. Mit dem am Montag nachnominierten Donyell Malen sind beim BVB ein Dutzend Profis auf Länderspielreisen, erst Mitte kommender Woche wird eine dann sehr kurze Vorbereitung auf das absolute Spitzenspiel beim FC Bayern München starten können.

BVB-U23-Spieler helfen aus

Im Laufe der Einheiten bis dahin soll immerhin ein Teil jener Profis Schritt für Schritt in den Trainingsbetrieb integriert werden, die gestern noch fehlten. Ohne die noch in der Reha befindlichen Gregor Kobel, Karim Adeyemi, Julian Brandt, Youssoufa Moukoko, Jamie Bynoe-Gittens, den erkrankten Salih Özcan und Niklas Süle (Belastungssteuerung) standen Trainer Edin Terzic nur acht Profis zur Verfügung.

Die Gruppe wurde aufgefüllt mit Spielern der U23, gut eine Stunde wurde im Jugendstadion die Belastung nach dem trainingsfreien Montag wieder hochgefahren. Die rund 500 Zuschauer der öffentlichen Einheit bekamen am Ende noch Selfie- und Autogrammwünsche erfüllt. Das Training der restlichen Gruppe stand ganz im Zeichen von schnellen Pass-Kombinationen mit wenigen Ballkontakten. Auf sechs kleinen Toren wurde später auch der präzise Abschluss unter Gegnerdruck trainiert.

Vor allem bei Kobel, Adeyemi, Brandt und Özcan stehen die Zeichen für eine zeitnahe Rückkehr ins Training gut, das Quartett dürfte für die Bayern-Partie wieder eine Option sein. Vor der Einheit der Mannschaft absolvierte Brandt eine individuelle Übungsrunde mit dosierter Belastung.

Elf Tage vor dem Liga-Gipfel mit dem Dauer-Rivalen, in den der BVB als Tabellenführer geht, war bei allen Rekonvaleszenten ein unnötiges Risiko nicht angezeigt. Mit Bangen wird Terzic auch auf die Länderspiele schauen, in denen seine Profis gefordert sind – die meisten bestreiten zwei Partien. Weitere Verletzte kann der BVB nicht gebrauchen.

Raphael Guerreiro beim BVB im Aufwind: Portugiese belegt in der Bundesliga einen Spitzenplatz

BVB-Profi Emre Can bei der Nationalmannschaft: „Ich liebe es, mich reinzuhauen!“

Ticket-Betrug vor dem Duell BVB gegen den 1. FC Köln: „Ich habe mich gedemütigt gefühlt“