Borussia Dortmund
Unterschrift steht bevor: BVB hat Hitz-Nachfolger wohl gefunden
Bei Borussia Dortmund steht der nächste Transfer für die kommende Saison kurz bevor. Der BVB ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Marwin Hitz wohl schnell fündig geworden.
Besser hätte der BVB in der vergangenen Saison auf der Torwart-Position kaum aufgestellt sein können. In Gregor Kobel, Marwin Hitz und Roman Bürki verfügte Borussia Dortmund über drei Keeper, die alle die Nummer eins auf dem Trikot hätten tragen können. Nach dem bereits länger feststehenden Wechsel von Bürki in die USA und dem überraschenden Abgang von Marwin Hitz bestand nun aber akuter Handlungsbedarf – und die BVB-Verantwortlichen haben gehandelt.
BVB-Torhüter Roman Bürki ist noch einmal zu Gast in Brackel
Kurz bevor sich Roman Bürki am Donnerstagvormittag ein letztes Mal von den Ordnern am Trainingsgelände in Brackel verabschiedete, war dessen möglicher Nachfolger schon in der BVB-Geschäftsstelle verschwunden. Alexander Meyer wird wohl die neue Nummer zwei bei Borussia Dortmund. Eine offizielle Bestätigung des Transfers lässt allerdings noch auf sich warten.
Erwischt: Alexander Meyer bei der Ankunft am Donnerstagmittag an der BVB-Geschäftsstelle. © Groeger
Der Torhüter vom SV Jahn Regensburg war schon in den vergangenen Tagen immer wieder mit dem BVB in Verbindung gebracht worden. Jetzt scheint der Transfer auf der Zielgeraden zu sein. Der 31-Jährige stand in der abgelaufenen Zweitliga-Saison 30 Mal zwischen den Pfosten, in sieben Spielen hielt er seinen Kasten sauber. Nun soll er bei Borussia Dortmund der Mann hinter Gregor Kobel werden.
Neuzugang Alexander Meyer ist für den BVB ablösefrei
Meyers Vertrag bei den Regensburgern läuft nach der Saison aus, demnach kann er seinen aktuellen Klub ablösefrei verlassen. Sprich: Der Torhüter würde zum Nulltarif ins Ruhrgebiet wechseln.
Bereits am Mittwoch hatte sich Meyer auf Instagram von der „Jahnfamilie“ verabschiedet. „Nach drei erfolgreichen und intensiven Jahren mit euch, ist es an der Zeit, DANKE zu sagen. Ich bedanke mich bei jedem einzelnen, der das Team & mich jede Woche aufs Neue unterstützt und gepushed hat“, schrieb der Torhüter. „Nur durch Euch ist es eine unvergessliche Zeit für mich gewesen. Nun ist es an der Zeit, einen neuen Weg einzuschlagen und eine neue Herausforderung anzunehmen. Ich freue mich auf ein Wiedersehen und wünsche euch allen nur das Beste für die Zukunft.“
Möglicher BVB-Torhüter Meyer noch ohne Bundesligaeinsatz
Vor seinem Engagement beim SV Jahn Regensburg stand Alexander Meyer, der beim Hamburger SV ausgebildet wurde, ein Jahr lang beim VfB Stuttgart unter Vertrag. Bei den Schwaben spielte er allerdings nur vier Mal in der Regionalligamannschaft, einen Einsatz in Deutschlands höchster Spielklasse hat der 31-Jährige bislang noch nicht vorzuweisen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.