Borussia Dortmund beendet ein turbulentes Jahr 2022 mit einem dürftigen Auftritt beim Christmas Cup in Bukarest. Auf das solide 2:1 gegen Gastgeber Rapid folgte ein uninspirierter Auftritt beim 0:2 gegen den AC Florenz.
Viele BVB-Fehler beim 0:2 gegen Florenz
Nach einer soliden Leistung im ersten Spiel (2:1 gegen Gastgeber Rapid Bukarest) präsentierte sich die aus Profis und U23-Spielern zusammengesetzte Mannschaft fehleranfällig. Zwar traf Jayden Braaf in der Anfangsphase die Latte des italienischen Tores (8.), doch Florenz agierte bereits in den ersten 30 Minuten deutlich tonangebend. Die Treffer fielen dann im zweiten Durchgang. Ein Loch im BVB-Zentrum nutzte Rolando Mandragora zu einem Distanzschuss aus gut 25 Metern – ein Flatterball, der Marcel Lotka im Dortmunder Tor überraschte (35.).

Vier Minuten später erhöhte Giacomo Bonaventura auf 2:0 für die Italiener. Zuvor hatte Jonathan Ikone sich gleich zweimal gegen Nico Schlotterbeck durchgesetzt, bei seiner flachen Hereingabe waren Nico Schulz und Antonios Papadopoulos falsch postiert. Im weiteren Verlauf zeigten die Schwarzgelben kaum noch gelungene Offensivaktionen. Der prominent besetzte Sturm mit Donyell Malen und Karim Adeyemi blieb nahezu komplett wirkungslos. Zu allem Überfluss kassierte Papdopoulos wenige Minuten vor dem Abpfiff aufgrund eines taktischen Fouls die Gelb-Rote Karte.
BVB – AC Florenz 0:2 (0:0)
BVB: Lotka - Semic, Schlotterbeck, Papadopoulos, Schulz - Özcan - Adeyemi, Gürpüz, Brandt, Braaf - Malen
Tore: 0:1 Mandragora (35.), 0:2 Bonaventura (39.)
Pohlmann und Reyna sichern BVB-Sieg gegen Rapid
Beim 2:1-Sieg des BVB gegen Gastgeber Rapid trafen Ole Pohlmann (12.) und Giovanni Reyna (49). Den zwischenzeitlichen Ausgleich hatte Alexandru Ionita nach Abstimmungsproblemen in der Dortmunder Abwehr erzielt (27.). Trainer Edin Terzic setzte beim 2x30 Minuten dauernden Spiel auf eine Mischung aus Profis und U23-Akteuren.

Die BVB-Führung resultierte aus einer gelungen Einzelaktion von Pohlmann, der zunächst Glück hatte, da ihm der Ball versprang. Anschließend setzte er sich gegen zwei Rapid-Spieler durch und versenkte das Leder mit einem platzierten Schuss im kurzen Eck. Der Dortmunder Siegtreffer resultierte aus einem Schuss von außerhalb des Sechzehners. Reyna zog fast parallel zum Strafraum nach innen und traf sehenswert ins lange Eck. Eine weitere gute Gelegenheit vergab Thorgan Hazard freistehend kurz vor der Halbzeit, nachdem Bukarests Torhüter einen Meunier-Schuss zur Seite abwehrt hatte.
Rapid Bukarest – BVB 1:2 (1:1)
BVB: Lotka - Meunier, Coulibaly, Collins, Bueno - Can, Pohlmann - Pasalic, Reyna, Hazard - Moukoko
Tore: 0:1 Pohlmann (12.), 1:1 Inonita (27.), 1:2 Reyna (50.)
BVB – AC Florenz: Der Ticker zum Nachlesen
Abpfiff.
60. Minute: Der BVB findet keine Lösungen im Aufbauspiel, vertändelt die Kugel und Cabral kommt an den Ball. Diesen schießt er gegen den Pfosten - Glück für Dortmund, dass es nicht 0:3 steht.
58. Minute: Wieder wird Cabral gelegt, dafür sieht der bereits vorgewarnte Papadopoulos die Gelb-Rote-Karte.
55. Minute: Es sieht nicht danach aus, dass die Borussia diese Partie noch drehen kann. Florenz bestimmt das Geschehen auf dem Platz, lässt das Leder zirkulieren. Chancen gibt es aktuell keine.
51. Minute: Die Luft ist gerade etwas raus, Cabral muss nach einem Zusammenstoß mit Özcan behandelt werden.
48. Minute: Adeyemi zieht das Tempo an und lässt seinen Gegenspieler stehen. Die Flanke findet allerdings keinen Abnehmer.
46. Minute: Ikone kommt zum Abschluss, Lotka ist auf dem Posten.
45. Minute: Florenz lässt sich jetzt etwas fallen, der BVB kann aber bislang noch kein Kapital daraus schlagen. Auch der im ersten Durchgang auffällige Brandt bleibt blass und liefert kaum Impulse.
42. Minute: Ein Freistoß von Malen fliegt weit über das Tor - eine sinnbildliche Aktion des Angreifers.
42. Minute: Die Führung ist verdient. Seit dem Wiederanpfiff läuft beim BVB kaum etwas zusammen, Florenz ist klar überlegen.
39. Minute: 2:0 für Florenz, Bonaventura trifft nach sehenswertem Kombinationsspiel. Zunächst kann Schlotterbeck seinen Gegenspieler nicht stellen, im Zentrum sind Schulz und Papadopoulos nur Statisten.
38. Minute: Können die Dortmunder die Partie noch drehen? Aktuell ist weiter Florenz am Drücker, läuft den BVB hoch an und erzwingt so unkontrollierte Befreiungsschläge.
35. Minute: Tor für Florenz. Nach einem flatternden Distanzschuss von Mandragora sieht Lotka schlecht aus und kann den Ball nicht abwehren.
35. Minute: Malen ist in dieser Partie bislang eine große Enttäuschung. Der Niederländer bekommt überhaupt keine Bälle und hängt total in der Luft.
33. Minute: Auf der anderen Seite tankt sich Semic sehenswert durch, doch sein Versuch wird vom Fiorentina-Keeper abgewehrt. Malen kommt zwar an den Abpraller, kann den Ball aber nicht entscheidend kontrollieren.
32. Minute: Aber einmal mehr ist Lotka auf dem Posten und hält seinen Kasten sauber.
32. Minute: Freistoß für Florenz nach Foul von Özcan an Cabral.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit.
Halbzeit. Nach einer kurzen Trinkpause geht es weiter.
30. Minute: Die Standardsituation wird aber von der Dortmunder Defensive mit vereinten Kräften geklärt.
30. Minute: Brandt legt seinen Gegenspieler, Freistoß für Florenz.
28. Minute: Braaf ist nicht ganz auf der Höhe, schläft bei einem Zuspiel von Brandt. Kurz darauf kommt Braaf aber an den Ball und versucht es mit einem Schuss aus 18 Metern, der aber am Tor vorbeifliegt.
25. Minute: Nach einem kurz ausgeführten Freistoß ist Lotka da und nimmt den Ball auf.
24. Minute: Abseitstor des BVB. Nach der Freistoßflanke nickt der im Abseits stehende Papadopoulos den Ball ins Tor, der Treffer zählt zurecht nicht.
23. Minute: Malen wird am Strafraumrand gelegt, Freistoß für den BVB.
21. Minute: Beim BVB krankt es an Genauigkeit im Aufbauspiel. Die mangelnde Passqualität verhindert, dass sich Schwarzgelb Chancen erarbeitet.
18. Minute: Jetzt ist Florenz am Drücker, lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen, findet aber keinen Weg in die Tiefe - das können die Borussen locker verteidigen.
15. Minute: Schulz klärt gegen Bonaventura auf Kosten eines Eckballs.
14. Minute: Die zehn Borussen auf dem Platz sind spielfreudiger als ihre Kollegen aus dem Bukarest-Spiel. Vor allem Brandt wirkt belebend, aber auch Youngster Gürpüz treibt die Borussen fortwährend an.
11. Minute: Ein Florenz-Kopfball ist kein Problem für Lotka im Dortmunder Gehäuse.
10. Minute: Dortmund hat die Partie jetzt im Griff, hat mehr Ballbesitz und kombiniert recht gefällig Richtung Fiorentina-Strafraum.
8. Minute: Lattentreffer durch Braaf, der aus aussichtsreicher Position nur das Aluminium trifft.
5. Minute: Das war doch ein munterer Auftakt. Aktuell haben die Borussen viel Ballbesitz und beruhigen die Partie.
3. Minute: Abseitstor für Florenz, Torschütze Cabral stand nach einem Freistoß im Abseits und somit zählt der Treffer nicht.
1. Minute: Der BVB hat bis auf Torhüter Lotka komplett durchgewechselt.
Anpfiff.
13.35 Uhr: Die Teams sind auf dem Rasen, gleich startet die Partie gegen die Fiorentina.
Rapid Bukarest – BVB: Der Ticker zum Nachlesen
Abpfiff, der BVB gewinnt dank des Treffers von Reyna 2:1 gegen Rapid Bukarest.
58. Minute: Wieder versucht es Pasalic, sein Schuss von der Strafraumkante landet am Außenpfosten. Der U23-Angreifer betreibt durchaus Eigenwerbung.
55. Minute: Es passiert aktuell nicht viel, die Borussen dominieren das Geschehen auf dem Rasen, ohne sich Chancen herauszuspielen.
52. Minute: Erneut zieht Reyna ab, der Ball landet aber auf dem Tornetz.
52. Minute: Pohlmann versucht es mit einem Dribbling, holt zumindest einen Eckball heraus.
50. Minute: Tor für den BVB! Was für ein Strahl von Reyna! Der US-Boy legt sich den Ball aus rund 18 Metern zurecht, zieht ab und jagt das Leder in die Maschen.
48. Minute: Moukoko hat einen schwierigen Stand im BVB-Angriffszentrum, bekommt wenig Bälle.
45. Minute: Bukarest mal wieder mit einem Abschluss von Sefer, der aber das Dortmunder Gehäuse verfehlt.
43. Minute: Das belgische Duo auf der rechten Seite harmoniert nicht, Meunier kann den strammen Pass von Hazard nicht verarbeiten.
40. Minute: Nach einem Schuss aus der Distanz ist BVB-Torhüter Lotka auf dem Posten und fängt den Ball sicher.
38. Minute: Die Angriffe bleiben aber zu ideenlos, um das Bukarester Tor ernsthaft in Gefahr zu bringen.
36. Minute: Mittlerweile haben sich die Borussen gefangen, sind wieder aktiver und schieben Richtung Bukarest-Tor.
34. Minute: Reyna bringt den Ball flach in den Strafraum, findet aber keinen Abnehmer.
32. Minute: Bukarest nach Wiederanpfiff hellwach und macht ordentlich Dampf. Dem BVB gelingt es aktuell nicht, die Kontrolle über die Partie zurückzugewinnen.
Anpfiff zu den zweiten 30 Minuten.
Halbzeit.
30. Minute: Was macht Hazard denn da? Der Angreifer muss den Ball aus zwar spitzem Winkel nur noch über die Linie drücken, drischt das Leder aber über die Latte.
30. Minute: Mit dem Tor im Rücken diktiert die Mannschaft von Rapid-Trainer und Ex-Profi Adrian Mutu das Geschehen auf dem Rasen und drängen auf das 2:1.
27. Minute: Tor für Bukarest. Alexandru Ionita verwertet eine butterweiche Flanke per Kopfball zum 1:1.
25. Minute: Der quirlige Bueno taucht wieder in der Offensive auf und schließt ab, doch für den Bukarester Schlussmann ist der lasche Schuss kein Problem.
24. Minute: Erste Ecke für Bukarest, die Borussen klären aber und können kontern, brauchen aber zu lange und verschleppen das Tempo.
22. Minute: Konterversuch von Rapid, Meunier ist aber zurückgeeilt und fängt den Ball ab.
20. Minute: Wieder versucht es Pasalic mit einem Schuss, dieses Mal fliegt sein Versuch ans Außennetz.
18. Minute: Der BVB bleibt die aktivere Mannschaft, hat mehr Ballbesitz.
15. Minute: Bukarest ist um eine Antwort bemüht, Can ist aber im Strafraum und klärt.
12. Minute: Tor für den BVB, Pohlmann trifft mit einem trockenen Flachschuss in die linke Ecke.
12. Minute: Aktuell hat sich das Geschehen etwas beruhigt, das Tempo ist jetzt nicht mehr so hoch.
9. Minute: Bueno bricht über die linke Seite durch und zieht ab, der Flachschuss ist aber kein Problem für den Rapid-Keeper.
8. Minute: Erste Chance für den BVB, Pasalic zieht aus der Distanz ab und verfehlt das Tor nur knapp.
7. Minute: Insgesamt ein munterer Start, die Borussen laufen Bukarest früh an und versuchen Ballgewinne zu erzwingen. Doch die Hausherren lösen das bisweilen durchaus clever und befreien sich auf den Pressingsituationen.
5. Minute: Hazard ist auffällig, hilft auch viel in der Defensive aus.
3. Minute: Jetzt hat der BVB das Kommando übernommen und versucht mit schnellen und direkten Pässen in die Gefahrenzone zu kommen.
1. Minute: Bukarest stürmt gleich mal los, der BVB erwehrt sich aber des Angriffs.
Anpfiff.
12.02 Uhr: Die Teams sind da, gleich geht‘s los.
11.59 Uhr: Noch sind die Mannschaften nicht auf dem Platz, der Anpfiff verzögert sich etwas.
11.40 Uhr: So geht der BVB ins Rennen: Lotka - Meunier, Coulibaly, Collins, Bueno - Can, Pohlmann - Pasalic, Reyna, Hazard - Moukoko
11.20 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker der Partie Rapid Bukarest gegen Borussia Dortmund.
BVB-Spieler Guerreiro überzeugt bei der WM: In Dortmund stehen die Zeichen auf Trennung
Der BVB tritt beim Christmas Cup in Bukarest an: Edin Terzic verzichtet auf drei Routiniers
BVB-Gerüchtecheck: Hat Borussia Dortmund Interesse an Omar Marmoush?