Überraschender Abgang bei der BVB-U23 Bueno zieht es in die 2. Bundesliga

Überraschender Abgang bei der BVB-U23: Bueno zieht es in die 2. Bundesliga
Lesezeit

Borussia Dortmunds U23 verliert einen weiteren Stammspieler. Linksverteidiger Guille Bueno wird für ein Jahr an Bundesliga-Absteiger SV Darmstadt ausgeliehen. Der 21-Jährige hat beim BVB im Oktober 2023 einen Profi-Vertrag bis 2026 unterschrieben. Damit setzt sich der personelle Umbruch der Zweitvertretung fort. Im Sommer hatten bereits Kapitän Franz Pfanne, Ole Pohlmann, Antonios Papadopoulos und zuletzt Abdoulaye Kamara den Klub verlassen.

BVB-Engpass auf der linken Seite

Zumindest vorerst besteht bei den Schwarzgelben damit ein personeller Engpass auf der linken Defensivseite, da Prince Aning aufgrund einer Knieverletzung noch mehrere Wochen ausfällt und Neuzugang Baran Mogultay nach seiner Roten Karte aus dem Bielefeld-Spiel zweimal zuschauen muss.

Beim Spiel in Rostock (Samstag, 14 Uhr) wird somit aller Voraussicht nach Almugera Kabar in die Startelf rücken. Für den 18-Jährigen bietet sich durch den Bueno-Abgang eine große Chance, schnell im Profifußball Fuß zu fassen. Kabar hat große Teile der Vorbereitung bei den BVB-Profis absolviert und ist in der Hierarchie nach dem Abgang von Tom Rothe (Union Berlin) aufgerückt. Offen ist, ob die Schwarzgelben bis zum Ende der Transferperiode am 30. August auf der Zugangsseite noch einmal aktiv werden.