01.) Klare Sache: Der BVB fuhr gegen Mainz einen hochverdienten Sieg ein (18:12 Torschüsse und xGoals: 3,1 vs. 0,7). Die 05er kamen erst nach dem 0:2 deutlich besser ins Spiel (10:8 Torschüsse), verzettelten sich aber wieder im letzten Drittel.
02.) Niko Kovac wird’s freuen: Der BVB lief über drei Kilometer mehr (121,2) als die Gäste.
03.) Premiere I: Nico Schlotterbeck betätigte sich in seinem 149. Bundesliga-Spiel erstmals als Eckenschütze und dies höchst erfolgreich. Zwei seiner fünf Hereingaben führten zu Kopfballtoren. Zwei Vorlagen in einem Spiel sind ebenfalls Bestwert für den 25-Jährigen.
04.) Bestwerte: Schlotterbeck gab zudem vier Torschüsse ab (wie Adeyemi und Beier), hatte von allen BVB-Spielern die meisten Ballbesitzphasen (81) und gewann 63 Prozent seiner Zweikämpfe. Wermutstropfen: In Freiburg wird er Dortmund aufgrund der fünften Gelben Karte fehlen. Es ist bereits Schlotterbecks dritte Sperre dieser Saison (zudem Rote und Gelb-Rote Karte).
05.) Premiere II: Maximilian Beier schnürte seinen ersten Doppelpack im BVB-Trikot. Alle sechs Bundesliga-Partien, in denen er traf, hat Dortmund letztlich auch gewonnen.
06.) Wieder da: Emre Can erzielte seinen dritten Saisontreffer; erstmals seit dem 3. Oktober 2020 traf er in der Bundesliga wieder per Kopf.
07.) Schwachpunkt: Yan Couto sah seine fünfte Gelbe Karte und ist damit ebenfalls in Freiburg gesperrt. Der ausgewechselte 22-Jährige foulte von allen Spielern am häufigsten (viermal) und gewann nur 24 Prozent seiner Zweikämpfe.
08.) Statistik: Waldemar Anton gewann 75 Prozent seiner direkten Duelle und war damit der beste Zweikämpfer dieser Partie, Karim Adeyemi legte die meisten Sprints hin (39).
09.) Ausfall ohne Folgen: Serhou Guirassy fehlte erstmals seit November bei einem BVB-Pflichtspiel, auch damals gab es ohne ihn einen überzeugenden Heimsieg (4:0 gegen Freiburg).