Tabellenführung und Gruppensieg verloren: BVB U19 unterliegt Sporting Lissabons U19

© BVB/Jens Volke

Tabellenführung und Gruppensieg verloren: BVB U19 unterliegt Sporting Lissabons U19

rnYouth League

Die U19 von Borussia Dortmund unterliegt in Portugal dem U19-Team von Sporting Lissabon. Die Tabellenführung und der Gruppensieg sind verloren. Noch ist die Achtelfinal-Tür aber nicht verschlossen.

Dortmund

, 24.11.2021, 19:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Tabellenführung und der Gruppensieg sind futsch. Die U19 des BVB unterlag am gestrigen Nachmittag in der portugiesischen Hauptstadt im letzten Auswärtsspiel der Gruppenphase etwas unglücklich.

Das Team von Trainer Mike Tullberg rutschte auf den dritten Rang ab, besitzt aber weiterhin alle Chancen, die angestrebte Überwinterung in dem prestigeträchtigen Wettbewerb zu packen.

Die letzte Partie daheim am 7. Dezember gegen Besiktas Istanbul muss nun gewonnen werden, dann ist, egal wie das Parallelspiel zwischen Ajax Amsterdam und Sporting ausgeht, Rang zwei sicher. Der allerdings führt nicht auf direktem Weg ins Achtelfinale, sondern in die Playoffs der Gruppenzweiten mit den Qualifikanten der Meisterrunde.

BVB: Selbstbewusst begonnen und in Führung gegangen

„Wir haben gegen einen starken Gegner nach dem unnötigen Rückstand alles versucht, sind Risiko gegangen. Die Zeit hat nicht mehr gelangt. Noch ist alles offen“, konstatierte Dortmunds Coach etwas enttäuscht nach 90 attraktiven Minuten auf gehobenem Niveau. In der Tat reichte Sporting ein Tick mehr Spielglück und etwas mehr Konsequenz im Abschluss zum Erfolg. Ein nennenswerter Leistungsunterschied zwischen den beiden Rivalen war nicht auszumachen.

Jetzt lesen

Der BVB begann selbstbewusst, hatte alles im Griff, ging durch Jamie Bynoe-Gittens auch folgerichtig in Führung (22.). Lissabons Ausgleich nur wenig später (26.) fiel wie aus heiterem Himmel. Danach gestaltete sich der Verlauf mehr oder weniger auf Augenhöhe. Die Schlüsselszene der Partie war eventuell ein höchst zweifelhaft nicht gegebenes Abseitstor von Bradley Fink kurz vor der Pause.

Nach dem Wechsel schied erst Samuel Bamba schnell aus. Dann folgte das vermeidbare 1:2. Der BVB erhöhte den Druck. Colin Kleine-Bekel verpasste hauchdünn den Ausgleich. Stattdessen traf Sporting postwendend zur Vorentscheidung. Finks Tor zum 2:3 kam zu spät.

BVB U19: Ostrzinski - Cisse, Collins, Kleine-Bekel, Rothe - Kamara, Lütke-Frie (72. Rijkhoff) - Bamba (48. Nwachukwu), Gürpüz, Bynoe-Gittens (60. El-Zein) - Fink Tore: 0:1 Bynoe-Gittens (22.), 1:1 (26.) Chermiti, 2:1 Menino (56.), 3:1 Ribeiro (81.), 3:2 Fink (90.+2)