Standardschwäche und ganz früher Gegentreffer BVB II bleibt in Sandhausen ohne Punkte

Standardschwäche und ganz früher Gegentreffer: BVB U23 bleibt in Sandhausen ohne Punkte
Lesezeit

Nicht einmal zwei Minuten lief die Drittliga-Partie der BVB U23 im Sandhausener Stadion am Hardtwald, da klingelte es bereits im Kasten im Kasten von Borussia-Schlussmann Ostrzinski. Nach einem vermeidbaren Foulspiel von Baran Mogultay auf dem rechten Flügel, brachte der SVS den Ball per Freistoß vor das Dortmunder Tor - und Kapitän Lewald nutze die auffällige Unordnung eiskalt zum 1:0.

Immer wieder waren es am Freitagabend Standart-Situation, die das personell geschwächte Team von Jan Zimmermann vor große Schwierigkeiten stellten. „Man hat heute erneut gemerkt, dass unsere Akteure einfach noch jung und unerfahren sind“, erklärte er nach der Partie am Mikrofon von Magenta TV.

Vergebene Chancen vor der Pause

Zwar präsentierte sich seine Mannschaft in Hälfte Eins als spielstärkeres Team, doch vor dem Tor fehlte Ein ums andere Mal die nötige Genauigkeit, um den knappen Halbzeitrückstand zu verhindern. Nach einem scharfen Steckpass hinter die Defensivreihe der Sandhausener war Babis Drakas in der 11. Minute zunächst am Außennetz gescheitert, kurz vor der Pause war es dann Elongo-Yombo, der eine gefährlicher Hereingabe in vielversprechender Position verpasste.

Für Jan Zimmermann fiel die Niederlage seines Teams zu hoch aus
Für Jan Zimmermann fiel die Niederlage seines Teams zu hoch aus © Stephan Schuetze

Den Start in die Partie noch völlig verschlafen, zeigte der BVB zu Beginn von Halbzeit Zwei ein völlig verändertes Gesicht. In der 50. Minute hätte erneut Elongo-Yombo den Ball im Tor unterbringen müssen, doch Käste-Keeper Königsmann vereitelte aus kürzester Entfernung mit einer Weltklasse-Parade.

Doppelpack von Sandhausens Baumann

Mitten in diese Druckphase der Gäste folgte dann allerdings der plötzliche KO-Schlag für die Schwarz-Gelben: Dominik Baumann wurde nach einer schönen Kombination auf der Außenbahn freigespielt und ließ Ostrzinski mit seinem Abschluss keine Chance (58.). Sein zweiter Treffer wenige Minuten vor dem Ende entschied die Partie in der 84. Minute endgültig, doch der in jedem Fall verdiente Ehrentreffer sollte auch dem BVB nicht verwehrt bleiben - nach einer Ecke auf den kurzen Pfosten konnte Franz Roggow den Ball zum 3:1 Endstand über die Linie drücken (90.+3).

„Das Spiel wurde heute in der Box entschieden, da hat uns einfach die Konsequenz gefehlt. Trotzdem fällt das Ergebnis am Ende definitiv zu hoch aus“, resümierte Jan Zimmermann den Auftritt seines Teams, das damit seit vier Spielen auf den nächsten Erfolg in der dritten Liga wartet.

Zum Thema

SV Sandhausen - BVB II 3:1 (1:0)

BVB U23: Ostrzinski - Jessen (62. Göbel), Lührs, Hüning (62. Paschke), Mogultay - Roggow, Azhil, Eberwein (86. Butler), Drakas (72. Foti), Hettwer - Elongo-Yombo (62. Paulina)

1:0 Lewald (2.), 2:0 Baumann (58.), 3:0 Baumann (84.), 3:1 Roggow (90.+3)