Video

Experten-Talk im Re-Live: Wie wirkt sich das Sportverbot auf unsere Kinder aus?

Der Corona-Lockdown hat auch den Sport lahmgelegt. Besonders betroffen sind die Kinder. Hier können Sie den Live-Talk in der Wiederholung sehen. Das Thema: Wie bekommen wir Kinder in Bewegung?

von Sascha Klaverkamp

Dortmund

, 06.02.2021 / Lesedauer: 2 min

Unsere vier Talk-Gäste: Marco Lehmann (Borussia Dortmund), Andreas Edelstein (Fußballkreis Dortmund), Professor Dr. Oliver Fricke und Ivonne Pfeifer. © Björn Ohlrich

Bin ich als Mutter gefragt, mir selbst nachmittags die Fußballschuhe anzuziehen? Warum werden selbst Sportarten an der frischen Luft verboten? Sind digitale Sportkurse eine echte Alternative? Und: Wie wirkt sich das Sportverbot auf unsere Kinder aus?

Über diese und viele andere Fragen und mögliche Lösungsansätze haben wir in der Reihe „Wir müssen reden“ mit vier Experten und Gäste gesprochen.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Vier Talk-Gäste

Dieses Quartett hat sich Ihren Fragen zum Thema „Sport im Lockdown: Wie bekommen wir unsere Kinder in Bewegung?“ gestellt:

Marco Lehmann (38), der Jugendtrainer von Borussia Dortmund ist selbst Vater von zwei Kindern.

Ivonne Pfeifer (41) schildert die Erfahrungen aus dem Sport-Lockdown mit ihrem neunjährigen Sohn Tim.

Andreas Edelstein würde als Vorsitzender des Jugendausschusses im Fußballkreis Dortmund gern Sport für Kinder anbieten, darf es aber nicht.

Professor Dr. Oliver Fricke, er ordnet die Auswirkungen des Bewegungsmangels als Arzt für Kinderpsychiatrie und Kindermedizin im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ein.