So urteilen Fans und Presse über BVB-Spiel in München „Tuchels Bayern demütigen Dortmund“

So urteilen Fans und Presse über BVB-Spiel in München: „Tuchels Bayern demütigen Dortmund“
Lesezeit

Mit 2:4 verlor Borussia Dortmund am Samstagabend beim FC Bayern München. Die Tabellenführung eroberte sich der Rekordmeister von den Schwarzgelben zurück. Dafür gab es viel Lob von der internationalen Presse, während über den BVB hart geurteilt worden ist. Neun Niederlagen gab es nun in Folge für die Dortmunder in München. Während einige BVB-Fans kein gutes Wort an der Leistung der Borussia im Spitzenspiel lassen, geben sich andere kämpferisch.

Ein Überblick über die Pressestimmen:

  • Mirror (England): „Manchester Uniteds Transferziel Gregor Kobel macht einen Schnitzer, der Thomas Tuchel seinen Bayern-Traumstart schenkt“
  • L‘Equipe (Frankfreich): „Thomas Tuchels Bayern München deklassiert Dortmund und erobert die Kontrolle im Titelrennen zurück“
  • AS (Spanien): „Keine Neuigkeiten in Deutschland: Tuchels Bayern dominieren und schlagen die Mannschaft von Borussia Dortmund“
  • NZZ (Schweiz): „Die Bayern zeigen, wer der Champion ist: Das Debüt von Thomas Tuchel als Trainer von Bayern München endet in einer Machtdemonstration. Einmal mehr gelingt es den Dortmundern nicht, den deutschen Serienmeister herauszufordern.“
  • Kronen Zeitung (Österreich): „Zurück an der Spitze: Tuchels Bayern demütigen Dortmund mit Tor-Show“
  • Gazzetta dello Sport (Italien): „Bayern spielt Borussia aus und geht an die Tabellenspitze: Guter Start für Tuchel“

So urteilen die BVB-Fans über die 2:4-Niederlage in München:

  • Stephan B. schreibt bei Facebook: „Leider können wir keine großen Spiele mehr.“
  • Gabriele E. schreibt bei Facebook: „Das Team ist immer noch Tabellenzweiter. Das ist doch klasse. Einfach so weiterspielen wie vor diesem Spiel, dann ist noch alles drin.“
  • „Lafonate1909“ schreibt auf Twitter: „Die Horrorbilanz in München bleibt bestehen. Am Ende das Ergebnis verkürzt. Schade, aber die Meisterschaft ist nicht entschieden. Es ist erst vorbei, wenn’s vorbei ist.“
  • Hans-Günter R. schrieb uns per Mail: „Bringen Sie doch die Überschrift: ‚The same procedure as every year‘. Ich glaube, dass kein anderer Verein so viele Klatschen gekriegt hat wie die Borussen. Ich musste das abschalten. In hohem Alter kann man das nicht mehr ertragen. Um am Mittwoch kriegen sie die nächste Packung der Leipziger. Die werden anders auftreten als gegen Mainz.“
  • „FoliBVB“ schreibt auf Twitter: „Wir haben nicht verloren, weil die Bayern so stark waren. Wir haben verloren, weil wir uns aufgegeben haben nach dem 1:0. Wille, Gier und Wucht.. Alles hat gefehlt. Als wäre der Kobel-Patzer immer noch fest in den Köpfen der Spieler...“

BVB-Führungsspieler? Wehrlosigkeit im Topspiel: Dortmunder Phänomen der vergangenen Jahre

BVB-Katerstimmung in Brackel – Sorgen um Schlotterbeck: Wegweisendes Spiel in Leipzig